be quiet! Dark Power 14 1000W - Test/Review
Hersteller be quiet! spendiert seiner nächsten Netzteilserie ein technisches Upgrade: die „Dark Power 14“-Modelle gehen mit 850, 1.000 und 1.200 Watt Gesamtleistung an den Start.
Von Christoph Miklos am 28.10.2025 - 15:38 Uhr

Fazit & Wertung

Christoph meint: Das be quiet! Dark Power 14 1000W ist ein herausragendes Netzteil für Enthusiasten!

Mit dem Dark Power 14 1000W liefert be quiet! ein Netzteil der absoluten Spitzenklasse ab, das sowohl technisch als auch akustisch Maßstäbe setzt. Das vollmodulare Design, die herausragende Verarbeitungsqualität und die leisen Betriebsgeräusche machen das Netzteil zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle High-End-Systeme. Die technische Basis überzeugt mit einer modernen LLC-Resonanz-Topologie, hochwertigen japanischen Kondensatoren und erstklassiger Lötqualität. Die gemessenen Spannungsstabilitäten und die extrem niedrigen Restwelligkeitswerte liegen klar innerhalb der strengen ATX-3.1-Spezifikationen - ein eindeutiges Zeichen für höchste Effizienz und Präzision. Besonders positiv fällt die neue semi-passive Lüftersteuerung auf, die den 135-mm-Silent-Wings-Lüfter bei geringer Last komplett abschaltet und selbst unter Volllast kaum hörbar agieren lässt. In Kombination mit der 80 PLUS Titanium-Zertifizierung und einem sehr niedrigen Standby-Verbrauch liefert das Netzteil eine beeindruckende Gesamtleistung bei minimaler Lautstärke und maximaler Effizienz. Mit dem Overclocking-Key bietet be quiet! zudem einen echten Mehrwert: Nutzer können flexibel zwischen Single- und Multi-Rail-Betrieb umschalten, was sowohl Sicherheit als auch Performance-Optimierung erlaubt. Die zehnjährige Garantie, die umfassende Ausstattung mit vollmodularem Kabelmanagement und hochwertigen gesleevten Kabeln sowie die vorbildliche Verarbeitung unterstreichen den Premium-Anspruch. Kritikpunkte sucht man, abgesehen vom recht hohen Verkaufspreis, vergeblich bei diesem Netzteil.

96%
Leistung
97
Technik
100
Ausstattung
99
Temperatur
100
Lautstärke
100
Verarbeitung
100
Preis
79
Richtig gut
  • sehr gute Leistung
  • moderne und ausgereifte Technik
  • ATX 3.1
  • top Wirkungsgrad
  • Verarbeitungsqualität
  • flexible Kabelstränge
  • hochwertige Bauteile
  • Lötqualität
  • extrem leise
  • semi-passiv Lüftersteuerung
  • zahlreiche Anschlüsse
  • abnehmbare Kabelstränge (voll-modular)
  • Länge der Kabel
  • sämtliche Schutzschaltungen vorhanden
  • praktisches Overclocking-Key-Feature
  • 10 Jahre Garantie
Verbesserungswürdig
  • kein Schnäppchen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen