be quiet! Dark Power 14 1000W - Test/Review
Hersteller be quiet! spendiert seiner nächsten Netzteilserie ein technisches Upgrade: die „Dark Power 14“-Modelle gehen mit 850, 1.000 und 1.200 Watt Gesamtleistung an den Start.
Von Christoph Miklos am 28.10.2025 - 15:38 Uhr

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller be quiet! spendiert seiner nächsten Netzteilserie ein technisches Upgrade: die „Dark Power 14“-Modelle gehen mit 850, 1.000 und 1.200 Watt Gesamtleistung an den Start. Sämtliche Versionen setzen auf ein Multi-/Single-Rail-Konzept (per Schalter umstellbar) und erstmals gibt es auch einen optionalen semi-passiven Lüftermodus. Wir haben uns das 1.000 Watt starke PSU genauer angeschaut!

Über be quiet!


be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs sowie seit 2007 Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland.
Der Erfolg beruht auf der besonderen Leidenschaft für Qualität und der deutschen Expertise im gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozess. Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle erfolgen ausschließlich in Deutschland. Produkte von be quiet! gehören zu den zuverlässigsten, effizientesten und leisesten auf dem Markt.

Datenblatt


• Lüfter: 140mm, 2100rpm, semi-passiv • Lautstärke: 8-18.20dB(A) (laut Hersteller) • Kabelmanagement: vollmodular • 12V-2x6: 1x 16-Pin PCIe 5.1 12V-2x6 (12+4-Pin), 12V-2x6 Gesamtleistung: 600W • Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 13x SATA, 2x IDE • Durchschnittliche Effizienz: 93.8% (laut Hersteller, 230V), 88.59% (laut 80 PLUS Zertifikat, 115V) • Zertifikate laut Hersteller: 80 PLUS Titanium (laut Hersteller, 230V), ETA-Titanium (laut Hersteller) • Zertifikate laut 80 PLUS: 80 PLUS Titanium (115V, laut 80 PLUS Zertifikat) • Abmessungen (BxHxT): 150x86x175mm • Garantie: 10 Jahre • +3.3V: 25A • +5V: 24A • +12V: 33A, 33A, 40A, 40A • -12V: 0.5A • +5Vsb: 3A • Max. Combined Power: 120W (3.3V+5V), 996W (+12V), 6W (-12V), 15W (5Vsb) • Anzahl 12V-Schienen: 4 • PFC: aktiv • Formfaktor: ATX PS/2 • Spezifikation: ATX 3.1 • Besonderheiten: ErP Lot 6, unterstützt Haswell C6/C7 Low-Power States, Multi-12V-Schienen-Modus umschaltbar, semi-passiv-Modus umschaltbar • Farbe: schwarz • Gewicht: 2.20kg
Preis: 255,33 Euro (Stand: 28.10.2025)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 5080 • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Chroma Teststation

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen