Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Thermaltake
Release
März 2025
Produkt
Gehäuse
Preis
ab 138 Euro
Webseite
Media (8)
Der komplett weiß lackierte Innenraum ist frei von scharfen Kanten und setzt auf ein Zwei-Kammern-System. Die Mainboard-Kammer bietet ausreichend Platz für klassische ATX-Boards. Im „hinteren Bereich“ wird das Netzteil und das komplette Kabelmanagement untergebracht. An einer Flügeltür können drei 2.5-Zoll-Laufwerke oder ein einzelnes 3.5-Zoll-Laufwerk verschraubt werden. Weitere Laufwerksaufnahmen bietet der Midi-Tower nicht.
Das Gehäuse bietet ausreichend Platz im Innenraum für bis zu 16 Zentimeter hohe CPU-Kühler und acht Erweiterungskarten. Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 42 Zentimeter. Für schwere Grafikkarten gibt es eine vormontierte Halterung. Die Montage der Erweiterungskarten erfolgt mit den bewährten Rändelschrauben, die einen Schraubenzieher meist überflüssig machen. Der Mainboardtray besitzt eine große Aussparung auf Höhe der CPU, so dass eine Kühlerinstallation mit Backplate auch im eingebauten Zustand möglich wird. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kabeldurchführungen zum rückwärtigen Verstauen der Verbindungskabel.
Weitere Lüfter-Montagemöglichkeiten:
Inhalt
Kommentar schreiben