Thermaltake View 380 XL TG ARGB - Test/Review
Das neue View 380 XL TG ARGB Gehäuse wurde für Motherboards der nächsten Generation entwickelt und verfügt über ein spezielles Design, das sowohl Standard-Motherboards als auch Motherboards mit versteckten Anschlüssen von ASUS, MSI und GIGABYTE unterstützt.
Von Christoph Miklos am 02.05.2025 - 07:01 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

März 2025

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 138 Euro

Webseite

Media (8)

Verarbeitung & Design


Äußere Erscheinungsbild


Das Thermaltake View 380 XL TG ARGB gibt es in vier verschiedenen Farben: Schwarz, Weiß, Gelb und Braun. Unser Testmuster misst 288x471x469 mm (B x H x T), bringt knapp 10.82 Kilogramm auf die Waage und das Grundgerüst wurde aus SPCC-Stahl gefertigt. Da die Front und das linke Seitenteil aus Glas sind, hat das View 380 XL TG ARGB einen gewissen „Showfaktor“. Die beiden Glaselemente lassen sich, dank Clipsystem, blitzschnell entfernen. Das rechte Seitenteil, das mittels Rändelschrauben fixiert ist, wurde komplett aus Metall hergestellt und besitzt perforierte Flächen, die den Airflow der seitlichen Lüfter verbessern. Vorbildlich: Thermaltake hat an einen Staubfilter gedacht, welcher per Magnetstreifen fixiert wird. Unser Testmuster verfügt über drei hydraulisch gelagerte 120-mm-ARGB-Lite-Umkehrlüfter an der Mainboard-Seite und einen hydraulisch gelagerten 120-mm-ARGB-Lite-Lüfter an der Rückseite. Der Deckelbereich ist perforiert und wird mittels Schrauben festgehalten. Einen Staubfilter gibt es an der Oberseite des Gehäuses leider nicht. Die unteren I/O-Anschlüsse umfassen zwei USB 3.0-Anschlüsse, einen USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Anschluss und einen HD-Audio-Anschluss, die einen bequemen Zugriff ermöglichen, wenn das PC-Gehäuse auf einem Schreibtisch steht. Natürlich gibt es auch eine Power- und Reset-Taste. Unter dem Gehäuseboden sitzt ein Staubfilter. Er lässt sich mit einem Griff nach vorne herausziehen. Der Tower steht auf vier Kunststofffüßen mit Gummischonern. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus: Montageschrauben, Mainboard-Speaker, flexible Stoffkabelbinder und eine übersichtliche Bedienungsanleitung. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass das komplette Zubehör in einer praktischen Toolbox geliefert wird.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen