HIS Radeon R7 360 Green iCooler OC - Test/Review (+Video)
2015 hat AMD zahlreiche Grafikkarten vorgestellt. Speziell für den „Low-Budget“-Bereich wurde die Radeon R7 360 konzipiert.
Von Christoph Miklos am 01.04.2016 - 19:38 Uhr

Fazit und Wertung

Christoph meint: Ideal für Zocker-Einsteiger und Wohnzimmer-PC-Besitzer!

Die HIS Radeon R7 360 Green iCooler OC ist eine klassische Low-Budget/Low-Power Grafikkarte für Zocker-Einsteiger. Für MOBA- und Strategie-Titel reicht die Leistung der Karte unter 1080p aus. Lediglich Shooter- und Actiontitel-Fans sollten lieber zu einem flotteren Modell greifen. Positiv angetan waren wir von dem extrem niedrigen Stromverbrauch (das „Green“ im Kartennamen ist kein Marketing-Geschwätz) und auch an der Lautstärke des Custom-Kühlers gibt es nichts zu bemängeln. Der Preis von knapp 100 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

80%
Leistung
5
Technik
9
Kühlung
9
Verbrauch
10
Verarbeitung
9
Ausstattung
9
Overclocking
7
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitungsqualität
  • durchdachtes Design
  • Werk-OC
  • ausreichend Power für FullHD (ohne AA/AF)
  • auch unter Last nicht hörbar
  • extrem geringer Stromverbrauch (Idle und Load)
  • FreeSync, TrueAudio, DirectX 12
  • ausreichend Anschlussmöglichkeiten
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • wenig Leistung für moderne Shooter/Actiontitel
  • nur 2 Gigabyte Grafikspeicher
  • kein semi-passiv Betrieb
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen