Razer Leviathan Mini - Test/Review
Im Frühling hat Razer sein Audio-Sortiment um den portablen Lautsprecher „Leviathan Mini“ erweitert.
Von Christoph Miklos am 10.08.2016 - 19:33 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

Frühling 2016

Produkt

Lautsprecher

Preis

ab 159.90 Euro

Webseite

Media (6)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Im Frühling hat Razer sein Audio-Sortiment um den portablen Lautsprecher „Leviathan Mini“ erweitert. Wir haben den Bluetooth-Speaker mit Freisprecheinrichtung auf den Prüfstand geschickt. Über Razer
Razer ist der weltweit führende Anbieter von professioneller Gaming-Hardware, Software und Systemen. 1998 wurde das Unternehmen in Carlsbad, Kalifornien, gegründet. Heute hat Razer weltweit neun Niederlassungen. Razer-Produkte werden von den anspruchsvollsten Profi-Gamern weltweit in Turnieren benutzt und bieten Spielern den entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch Spitzentechnologie und preisgekröntes Design. Wir leben unser Motto: For Gamers. By Gamers.
Datenblatt
• Abmessungen : 54 mm (L) x 185 mm (H) x 55 mm (B) • Gewicht : 550 g • Akku-Typ : Wiederaufladbarer Lithium-Ion-Akku (2600 mAH) • Akkulaufzeit : Bis zu 10 Stunden • Aufladezeit : 5 Stunden • Kabellose Bluetooth-Reichweite : 10 m • Kabellose Combo Play-Reichweite : 4 m • Gesamt-Ausgangsleistung : 24 W (12 W x 2) • Frequenzbereich : 50 Hz bis 20 KHz • Treiber : 2 X 45 Neodym-Magnete • Passive Kühlkörper : 2 X 40 mm X 70 mm • Impedanz : 4 Ω • Omnidirektionales Mikrofon mit Clear Voice Capture-Technologie • Größe : 4 mm • Verbindungsmethoden • Geräte mit Bluetooth Wireless Audio-Unterstützung \[Advanced Audio Distribution Profile (A2DP)] • 3,5-mm-Klinkenanschluss • Geräte mit Bluetooth Hands-Free-Unterstützung (HFP1.5)
Preis: 160 Euro (Stand: 10.08.2016)
Testplattformen
• Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI • Prozessorkühler: Alpenföhn Olymp • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: OCZ Vector 180 960GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: ASUS MG279Q • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Samsung Galaxy Note 4, Huawei P9 lite, Google Nexus 5X

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen