Nacon Revolution X Unlimited - Test/Review
Hersteller Nacon bringt mit dem „Revolution X Unlimited“ einen High-End-Controller für knapp 170 Euro auf den Markt.
Von Christoph Miklos am 03.10.2025 - 08:17 Uhr

Fakten

Hersteller

Nacon

Release

Juni 2025

Produkt

Gamepad

Preis

ab 169,99 Euro

Webseite

Media (15)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Klasse Controller mit kleinen Schwächen!

Der Nacon Revolution X Unlimited präsentiert sich als durchdachter High-End-Controller, der viele Stärken mitbringt: eine hochwertige Verarbeitung, zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, ein umfangreicher Lieferumfang und präzise Eingaben dank Hall-Effekt-Sticks und knackiger Mikroschalter. Besonders die Flexibilität durch Kabel-, 2.4-GHz- und Bluetooth-Verbindung sowie die umfangreiche Software runden das Gesamtpaket ab. Schwächen zeigen sich hingegen bei der nur teilweise gummierten Griffgestaltung, den etwas unglücklich platzierten Zusatztasten auf der Oberseite und der eher kurzen Akkulaufzeit von rund 10 Stunden. Mit einem Preis von rund 170 Euro ist der Revolution X Unlimited kein Schnäppchen, bietet aber eine ernsthafte Alternative zum Xbox Elite Series 2. Wer Wert auf Individualisierung, präzise Technik und ein reichhaltiges Zubehörpaket legt, findet hier einen sehr leistungsfähigen Controller für PC und Xbox.

92%
Verarbeitung
95
Technik
90
Ausstattung
95
Handling
95
Treiber
90
Preis
85
Richtig gut
  • sehr gute Verarbeitungsqualität
  • tolles (Xbox-Controller-)Handling
  • Sticks und Trigger mit Hall-Effekt-Technologie
  • präzise Mikroschalter unter den Tasten
  • 3 Verbindungsmodi
  • latenzfreie 2.4-GHz-Funktechnik
  • praktisches Display
  • umfangreiche Software und zahlreiche Einstellungen
  • üppiger Lieferumfang (inkl. Hardcase)
Verbesserungswürdig
  • kein Schnäppchen
  • maue Akkulaufzeit
  • obere Sondertasten wirken überflüssig
  • nur bedingt geeignet für Personen mit sehr kleinen Händen
  • für den vollen Funktionsumfang wird PC (Software) benötigt
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen