Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
KFA2
Release
September 2025
Produkt
Grafikkarte
Preis
ab 999,99 Euro
Webseite
Media (18)
Für die hochwertige Verarbeitungsqualität sprechen die maßgeschneiderte Leiterplatine und speziell entwickelten HOF-Schwarzgold-Induktoren, welche weniger Lärm und Abwärme erzeugen. Darüber hinaus halten sich deutlich höheren Stromstärken aus.
Ein weiteres spezielles Feature der „HOF“-Serie ist der „Debug Safety Indicator“. Zur Erklärung: Die ARGB-Beleuchtung der HOF 50-Serie dient auch als Debug-LED-Anzeige. Wenn entweder der 16-polige PCIe 5.0-Anschluss nicht richtig angeschlossen ist oder die Stromversorgung des PCIe-Steckplatzes auf dem Motherboard nicht normal ist, leuchtet beim Systemstart eine gelbe bzw. rote Warn-LED auf.
Die Kühlung erfolgt über zwei große Alu-Finnenblöcke, die über mehrere Kuper-Heatpipes verbunden sind und drei temperaturgesteuerte Axial-Lüfter mit 0dB-Zero-Fan-Modus (102 mm + 2x 92 mm). Für eine bunte sowie anpassbare RGB-Optik sorgen die Linienstruktur (Mitte) und der Schriftzug.
Für eine Bildübertragung von 4K-/Ultra-HD-Auflösungen stehen insgesamt drei DisplayPorts-2.1b- und ein HDMI-2.1b-Anschluss bereit.
Für die ausreichende Stromversorgung dient der neue 16-polige PCIe Gen5-Anschluss (Adapter-Kabel 3x 8-Pin PCIe im Lieferumfang enthalten).
Puncto Verarbeitungsqualität gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln. Nette Dreingabe: Im Lieferumfang liegt eine Grafikkartenhalterung aus Metall bei.
Darüber hinaus lassen sich die Taktraten von Grafikchip und Videospeicher anpassen. Das Power-Target (Leistungsaufnahme) und Temperature-Target (Temperatur) lassen sich ebenfalls optimieren. Zusätzlich können auch die Lüfterkurven justiert werden. Praktischerweise gibt es auch noch für iOS und Android eine übersichtliche Smartphone-App, welche die oben genannten Einstellungsmöglichkeiten bietet.
Inhalt
Kommentar schreiben