KFA2 GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming - Test/Review (+Video)
Grafikkarten-Experte KFA2 bringt seine beliebte „Hall of Fame“-Serie in den deutschsprachigen Raum.
Von Christoph Miklos am 20.10.2025 - 14:11 Uhr

Fazit & Wertung

Christoph meint: Eine der besten 5070 Ti Custom-Grafikkarten am Markt!

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming liefert KFA2 erneut ein beeindruckendes Stück High-End-Technik ab, das nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugt. Die Grafikkarte kombiniert erstklassige Verarbeitung, üppige Ausstattung und starke Performance mit den neuesten NVIDIA-Features der Blackwell-Generation. Dank des leistungsstarken GB203-Chips, 16 GB GDDR7-Speicher und hohen Taktraten zeigt sich die Karte in allen gängigen Spielen hervorragend gerüstet - selbst in 4K mit aktivem Raytracing. Die neuen KI-Funktionen wie Neural Rendering, DLSS 4 und Reflex 2 eröffnen zudem ein spürbar flüssigeres und schärferes Spielerlebnis. Auch abseits der reinen Leistung überzeugt das Gesamtpaket: Die Kühlung arbeitet effizient und bleibt angenehm leise, die RGB-Beleuchtung und die schwarze Optik machen sie zum Blickfang in jedem Build. Mit der Xtreme Tuner Software bietet KFA2 zudem ein komfortables Tool für Feineinstellungen und Overclocking - inklusive App-Unterstützung. Kritik verdient einzig der hohe Preis von rund 1.000 Euro, der die Karte deutlich über der offiziellen UVP von NVIDIA platziert und sie somit vor allem für Enthusiasten interessant macht.

95%
Leistung
92
Technik
100
Kühlung
100
Verbrauch
90
Verarbeitung
100
Ausstattung
98
Overclocking
96
Preis
80
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr hohe Gaming-Leistung (UWQHD bis Ultra HD immer möglich)
  • Anschlussmöglichkeiten
  • beeindruckende Technik (DLSS 4, Multi Frame Generation, Reflex 2)
  • effektive und leise Kühlung
  • semipassiv Kühlkonzept
  • sehr hohes Werks-OC (GPU)
  • enormes Overclocking-Potenzial
  • Leistungsaufnahme unter Last hält sich in Grenzen
  • übersichtliche Software (auch per App steuerbar)
  • schicke RGB-Optik
  • Grafikkartenhalterung im Lieferumfang enthalten
  • praktischer "Debug Safety Indicator"
Verbesserungswürdig
  • teuer
  • groß und schwer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen