Thermalright IFX-14 Heatsink
Die Firma Thermalright ist bekannt für seine üppigen Passiv-Prozessorkühler, doch mit der IFX-14 Heatsink hat sich das Unternehmen selbst übertroffen.
Von Christoph Miklos am 16.10.2007 - 16:55 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermalright

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (19)

Lautstärke

Lautstärke - Idle&Load-Modus
Thermalright IFX-14 Heatsink - Lautstärke_795
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A)
IFX-14 (Lüfter: 1.200 RPM)
19
Noctua NH-U9 (Lüfter - 1.000 RPM)
10
Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink (Lüfter - 800 RPM)
9
IFX-14 (Fanless)
0

Wie sollte es anders sein, die passiv gekühlte Heatsink erzeugt keine Geräuschentwicklung und je nachdem welchen Lüfter man verwendet kann man unser Testmuster als „Ultra-Silent“ oder „Silent“ betiteln.
Info: Test-Lüfter siehe Datenblatt!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen