Scythe Ultra Kaze 120mm Gehäuselüfter
Das Unternehmen Scythe hat sich in der Vergangenheit nicht nur durch sehr potente CPU-Cooler einen guten Namen gemacht, sondern punktet
Von Christoph Miklos am 13.11.2007 - 14:44 Uhr

Fakten

Hersteller

Scythe

Release

Ende Oktober 2007

Produkt

Lüfter

Webseite

Media (14)

Einleitung

Vorwort
Das Unternehmen Scythe hat sich in der Vergangenheit nicht nur durch sehr potente CPU-Cooler einen guten Namen gemacht, sondern punktet auch immer wieder mit neuen Gehäuselüftermodellen. Die neuste „Kreation“ aus den Hardwarelaboren: die extrem leistungsstarken Ultra Kaze 120mm Gehäuselüfter. In unserem aktuellen Hardware-Testcenter werfen wir einen Blick auf die drei verfügbaren Versionen.
Hersteller
„Das Unternehmen Scythe Co., LTD. (eingetragen in Tokio, Japan) startete den Gewerbebetrieb in "Akihabara Electric Town", das sich im Zentrum der japanischen Hauptstadt Tokio befindet. Dieser Stadtteil ist vor Allem für seine Produktvielfalt im Computerbereich und High-End Segment bekannt.
Die Firmengründung fand im November 2002 statt, bei der die Distribution und Herstellung von passiv gekühlten und leisen PC Bauteilen im Vordergrund stand. Kurz darauf wurden Einrichtungen für Forschung und Entwicklung in Taiwan und China errichtet, die u.a. auch die Produktion und Qualitätskontrolle gewährleisten sollten. Später folgten Niederlassungen in Los Angeles, Kalifornien (USA) und Hamburg (Deutschland), die einen besseren Vertrieb und Kundenservice ermöglichten.
Die Kundenwünsche und -erwartungen zu kennen und diese zu erfüllen gehört zu den wichtigen Aspekten der Produktentwicklung und -auswahl. Diese Philosophie wird auch von den PC Enthusiasten bei Scythe getragen, um die richtigen Produkte für den Markt hervorzubringen. Des Weiteren stehen Produktqualität und Service im Vordergrund, wodurch sich die Marke Scythe als vertrauenswürdig und solide etablieren konnte“

Alle technischen Daten zur den drei Gehäuselüftern findet ihr in unserem Datenblatt!

Kühlleistung&Lautstärke

Kühlleistung
Kaze 120mm Gehäuselüfter - Kühlleistung_841
Kühlleistung der Lüfter - Ausgabe in Punkten (10 ist das Beste)
DFS123812H-3000 (3.000 RPM)
10
DFS123812L-2000 (2.000 RPM)
9
DFS123812L-1000 (1.000 RPM)
8.5

Aufgrund der besonderen Bauweise erreichen die neuen Scythe Lüfter einen enormen statischen Druck. Was zur Folge hat, dass selbst bei höherem Widerstand (u.a. Lamellen) mehr Luftdurchfluss ermöglicht wird. Aus diesem Grund eignet sich selbst das Modell mit „nur“ 1.000 RPM perfekt für die Kühlung von größeren Gehäusen.
Lautstärke
Kaze 120mm Gehäuselüfter - Lautstärke_842
Lautstärke der Lüfter - gemessen in db(A) - Abstand ca. 30 Zentimeter
DFS123812H-3000 (3.000 RPM)
47.5
DFS123812L-2000 (2.000 RPM)
34
DFS123812L-1000 (1.000 RPM)
21

Die extreme Leistung hat auch seine Schattenseite: eine deutlich hörbare Geräuschkulisse. Alle drei Modelle eignen sich in keinster Weise für „Silent-User“, sondern sollten nur in Verwendung mit einem High-End-System eingesetzt werden.

Test

Verarbeitung
Alle getesteten Produkte zeigten von höchster Qualität und wiesen keine Mängel bei der Verarbeitung auf. Kurz gesagt: sauber verarbeitete Gehäuselüfter.
Ausstattung
So sieht der Lieferumfang unserer Testmuster aus:
1x Stromadapter 4x Montageschrauben

Preis/Leistung
Die aktuellen Verkaufspreise:
• Scythe Ultra Kaze 1000 - 7,62 Euro* • Scythe Ultra Kaze 2000 - 6,81 Euro* • Scythe Ultra Kaze 3000 - 7,62 Euro*
*sämtliche Preis laut www.geizhals.at; Stand: 13.11.2007
Auch hier zeigt sich mal wieder: Qualität gibt es auch für wenig Geld!

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Scythe für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Sehr laute und effektive Lüfter!

Die neuen Ultra Kaze Lüfter sind wahre „Kühlmonster“ und sind dementsprechend solide verarbeitet worden.

Leider leidet diese enorme Power unter einer hohen Geräuschkulisse, und daher empfehlen wir die Scythe Lüfter ausschließlich High-End-Usern.

80%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Lautstärke
7
Ausstattung
9
Preis
9
Richtig gut
  • enorme Kühlleistung
  • Verarbeitungsqualität
  • Lieferumfang
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • sämtliche Modelle sehr laut
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben