Scythe Ultra Kaze 120mm Gehäuselüfter
Das Unternehmen Scythe hat sich in der Vergangenheit nicht nur durch sehr potente CPU-Cooler einen guten Namen gemacht, sondern punktet
Von Christoph Miklos am 13.11.2007 - 14:44 Uhr

Fakten

Hersteller

Scythe

Release

Ende Oktober 2007

Produkt

Lüfter

Webseite

Media (14)

Kühlleistung&Lautstärke

Kühlleistung
Kaze 120mm Gehäuselüfter - Kühlleistung_841
Kühlleistung der Lüfter - Ausgabe in Punkten (10 ist das Beste)
DFS123812H-3000 (3.000 RPM)
10
DFS123812L-2000 (2.000 RPM)
9
DFS123812L-1000 (1.000 RPM)
8.5

Aufgrund der besonderen Bauweise erreichen die neuen Scythe Lüfter einen enormen statischen Druck. Was zur Folge hat, dass selbst bei höherem Widerstand (u.a. Lamellen) mehr Luftdurchfluss ermöglicht wird. Aus diesem Grund eignet sich selbst das Modell mit „nur“ 1.000 RPM perfekt für die Kühlung von größeren Gehäusen.
Lautstärke
Kaze 120mm Gehäuselüfter - Lautstärke_842
Lautstärke der Lüfter - gemessen in db(A) - Abstand ca. 30 Zentimeter
DFS123812H-3000 (3.000 RPM)
47.5
DFS123812L-2000 (2.000 RPM)
34
DFS123812L-1000 (1.000 RPM)
21

Die extreme Leistung hat auch seine Schattenseite: eine deutlich hörbare Geräuschkulisse. Alle drei Modelle eignen sich in keinster Weise für „Silent-User“, sondern sollten nur in Verwendung mit einem High-End-System eingesetzt werden.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen