Philips Evnia 32M2N8900 - Test/Review
Hersteller Philips erweitert sein Gaming-Monitor-Sortiment um den „Evnia 32M2N8900“.
Von Christoph Miklos am 12.10.2025 - 04:41 Uhr

Fakten

Hersteller

Philips

Release

Juli 2025

Produkt

Monitor

Preis

ab 779 Euro

Webseite

Media (9)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Ein erstklassiger OLED-Gaming-Monitor!

Mit dem Evnia 32M2N8900 bringt Philips einen rundum gelungenen 32-Zoll-OLED-Monitor auf den Markt, der sich sowohl an anspruchsvolle Gamer als auch an Kreativnutzer richtet. Das QD-OLED-Panel von Samsung überzeugt durch exzellente Schwarzdarstellung, enorme Farbbrillanz und beeindruckende Blickwinkelstabilität. Dank 4K-Auflösung, 240 Hz und 0.03 ms Reaktionszeit liefert der Monitor ein gestochen scharfes, reaktionsschnelles und absolut flüssiges Bild. Die matte Beschichtung ist hervorragend umgesetzt und sorgt für eine reflektionsarme, natürliche Darstellung - ein klarer Pluspunkt gegenüber vielen glänzenden OLED-Konkurrenten. Auch die Farbraumabdeckung (sRGB 147%, DCI-P3 99%) und die werkseitige Kalibrierung (Delta-E < 2) sprechen für eine hohe Farbtreue. In puncto Ausstattung lässt Philips kaum Wünsche offen: USB-C mit 65W Power Delivery, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 (mit DSC), integrierter KVM-Switch, ergonomischer Standfuß und RGB-Ambiglow-Beleuchtung sind an Bord. Letztere sorgt für eine stimmungsvolle Lichtkulisse, hinkt jedoch dem bekannten Ambilight der Philips-Fernseher technisch etwas hinterher - besonders bei dynamischen Farbwechseln. Kritikpunkte gibt es nur wenige: Die integrierten Lautsprecher sind schwach und der Standfuß könnte etwas stabiler sein. Zudem fällt die Energieeffizienz mit Klasse G eher bescheiden aus. Alles in allem überzeugt der Philips Evnia 32M2N8900 durch ein herausragendes OLED-Bild, starke Gaming-Performance und eine wertige Verarbeitung. Für rund 779 Euro (Stand Oktober 2025) bietet er ein sehr gutes Gesamtpaket.

94%
Verarbeitung
91
Bildqualität
98
Reaktionszeit
98
Ausstattung
96
Bedienung
90
Preis
88
Richtig gut
  • wertige Verarbeitung
  • exzellente OLED-Bildqualität (Kontrast, kräftige Farben)
  • sehr gute Farbraumabdeckung und Werkskalibrierung
  • Blickwinkel
  • spitzen Reaktionszeit
  • FreeSync Premium Pro
  • DisplayHDR True Black 400
  • bis zu 240 Hertz
  • zahlreiche und moderne Anschlussmöglichkeiten (HDMI 2.1, DP 1.4, USB-C (65W PD))
  • KVM-Switch
  • diverse Ergonomie-Funktionen
  • umfangreiches OSD
  • sämtliche Kabel im Lieferumfang enthalten
  • Kühlung ohne Lüfter
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Standfuß könnte eine Spur stabiler sein
  • schwache Lautsprecher
  • Ambiglow technisch etwas träge
  • Energieeffizienz nur Klasse G
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen