Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Kingston Technology
Release
Q3 2024
Produkt
Arbeitsspeicher
Preis
ab 241,90 Euro
Webseite
Media (6)
Galerie
Die Modulhöhe beträgt 34.90 Millimeter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Kingston Speicher der FURY Beast DDR5 Serie besitzen eine lebenslange Garantie (10 Jahre).
Ebenfalls am Start: Ein integrierter Power-Management-IC (PMIC) optimiert die Stromversorgung und senkt die Betriebsspannung im Vergleich zu DDR4, was den Energieverbrauch reduziert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert. On-Die-Error-Correcting-Code (ECC) erkennt und korrigiert Speicherfehler in Echtzeit, was die Systemstabilität erheblich erhöht
*Erklärung XMP 3.0: Extreme Memory Profiles 3.0 (XMP) sind von Intel eingeführte Zertifizierungen für DDR5-Speichermodule aus dem PC-Bereich. Diese Zertifizierung soll die Ausnutzung der Speichergeschwindigkeit erleichtern und dabei einen stabilen Betrieb garantieren.
**Erklärung AMD EXPO: AMD EXPO (AMD Extended Profiles for Overclocking) ist eine schnelle Methode zur Aktivierung einer erweiterten Leistung für kompatiblen Systemspeicher auf modernen AMD-Plattformen wie der AMD Ryzen 7000-Serie. Mit AMD EXPO können Speicherkits ihre Nenngeschwindigkeiten schnell erreichen, da validierte Einstellungen für die vorgesehene Plattform direkt auf jedem Modul gespeichert werden.
Christoph meint: Schickes und flottes Speicherkit zum überschaubaren Preis!
“Mit dem FURY Beast DIMM Kit 64GB DDR5-6400 liefert Kingston ein flottes Speicherkit für Performance-Anwender (und „White-Builds“) ab. Für knapp 242 Euro bekommt man eine sehr gute Leistung, ein ordentliches Overclocking-Potenzial und eine hochwertige Verarbeitungsqualität geboten. Darüber hinaus wissen die geringe Wärmeentwicklung und niedrige Modulhöhe zu gefallen. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.
Kommentar schreiben