HyperX Alloy Rise 75 - Test/Review
HyperX, die Gaming-Marke von HP, erweitert sein Keyboard-Sortiment um die neue „Alloy Rise 75“ mit austauschbaren Schaltern (Hot-Swap), Umgebungslichtsensor und einem abnehmbaren Rahmen.
Von Christoph Miklos am 09.07.2025 - 03:39 Uhr

Fakten

Hersteller

HyperX

Release

Mai 2025

Produkt

Tastatur

Preis

ab 130,16 Euro

Webseite

Media (8)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Kompakte und gute Mech-Tastatur!

Mit der recht kompakten Alloy Rise 75 liefert HyperX eine sehr gute Gaming-Tastatur für unter 135 Euro ab. Die vorgeschmierten HyperX Linear Schalter (inklusive Hot-Swap-Funktion) überzeugen durch einen präzisen und geschmeidigen Klick. Bei der Ausstattung punktet unser Testmuster mit einer bis zu 8.000 Hz schnellen Abfragerate, langlebigen PBT-Tastenkappen, einem Umgebungslichtsensor, einer anpassbaren Einzeltasten-Beleuchtung, einem abnehmbaren Rahmen, diversen Sonderfunktionen (Drehknopf für die Lautstärke, Tasten-Doppelbelegung) und einem Onboard-Speicher. Vermisst haben wir lediglich eine bequeme Handballenauflage und bei der Software darf der Hersteller gerne noch etwas mehr „Optimierung“ vornehmen. Angesichts der zahlreichen Pro-Punkte können wir eine Empfehlung für die HyperX Alloy Rise 75 aussprechen.

90%
Verarbeitung
92
Anschlag
95
Extras
88
Preis
85
Richtig gut
  • hochwertige und stabile Verarbeitung (Gehäuse und Schalter)
  • präziser und geschmeidiger Anschlag (HyperX Linear Schalter)
  • Schalter sind vorgeschmiert
  • ausreichend langes, flexibles und abnehmbares USB-C-Kabel
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (Tasten und Seitenelemente)
  • praktischer Drehknopf
  • bis zu 8.000 Hz Abfragerate
  • langlebige PBT-Tastenkappen
  • abnehmbarer Rahmen
  • Umgebungslichtsensor
  • Software für Beleuchtung, Makros und Profile
  • Onboard-Speicher
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • keine dedizierten Makro- oder Mediatasten
  • keine zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten (keine Wireless-Funktion)
  • Software benötigt noch mehr "Optimierung"
  • keine Handballenablage
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

2 Kommentare

Ferandiron vor 5 Tagen

В Twitter кто-то запостил тред про то, где сейчас реально дают займы без отказа. Среди ссылок был ресурс с <a href="https://t.me/s/mfo_2024_online">займы новые малоизвестные</a> . Зашёл, оформил заявку — и через 7 минут получил деньги. Без проверок и звонков. Удивлён, что такие каналы находят даже там.

Robertwaf vor 2 Tagen

CinePicker created a dedicated section for those moments when a film captivates you. How it works for ANY film: A perfect ten of films in the same vein: Our algorithms and experts find movies that create a similar mood with your favorite. Why are they similar?: For each film in the collection, you'll learn the main points of connection (e.g., shared director). Where to watch: Direct links to platforms (Prime Video), so you can start watching instantly. Snippets: Make sure the recommendation suits you. Stills: Visual introduction to each film. Ad-free — just useful lists for true cinephiles. Find films you'll love just as much as your favorite! Go to the "Movies Similar to..." section on CinePicker: https://band.us/@cinepicker

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen