Verarbeitung & Schalter
Verarbeitung
Unser Testmuster kommt, wie vom Hersteller gewohnt, in einem stabilen und farblich bedruckten Karton daher. Die neue HyperX Alloy Rise 75 kommt im kompakten 75%-Layout daher (zur Erklärung: Bei einer 75 %-Tastatur wird die Tastenspalte ganz rechts entfernt und die Funktionstasten komprimiert), misst 330.8 x 142.2 x 48.9 mm (BxTxH) und bringt 1.31 Kilogramm auf die Waage.
Die Oberseite des Gehäuses wurde aus Metall gefertigt - beim Rest kommt robuster Kunststoff zum Einsatz. Darüber hinaus lässt sich der Rahmen, welcher durch Magneten festgehalten wird, abnehmen und zum Beispiel gegen ein anders färbiges Modell austauschen. Die Verwindungssteifheit des Keyboards gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Die Tastenkappen bestehen aus Polybutylenterephthalat (PBT), werden im sogenannten Double-Shot-Verfahren hergestellt und sind deutlich langlebiger als ABS-Keycaps. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Antirutschstreifen an den Klappfüßen und an der Unterseite des Keyboards sorgen für einen sehr guten Halt.
Das abnehmbare und flexible USB-C-Kabel kommt mit einer ausreichenden Länge von 1.8 Metern daher. Der Anschluss des Keyboards erfolgt über einen freien USB-A-2.0-Port. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus: HyperX Alloy Rise 75, abnehmbares USB-C-Kabel, Abziehwerkzeug für Schalter/Keycaps und Kurzanleitung.
HyperX Red Linear Schalter
In der Alloy Rise 75 kommen die linearen und vorgeschmierten HyperX Red Linear Schalter zum Einsatz, welche starke Ähnlichkeiten mit den Cherry MX Reds aufweisen. Heißt kurz gesagt: Linear, recht leise und ohne fühl- bzw. hörbaren Widerstand. Der Tastenhub beträgt 4.0 Millimeter - der Auslösepunkt liegt bei 1.8 Millimeter. Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist sehr gering und liegt mit 40 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss.
Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 80 Millionen Anschlägen. Da unser Testmuster „Hot-Swap"-fähig ist, können die Schalter (5 Pin) schnell und problemlos ausgewechselt werden.
2 Kommentare
Ferandiron vor 5 Tagen
В Twitter кто-то запостил тред про то, где сейчас реально дают займы без отказа. Среди ссылок был ресурс с <a href="https://t.me/s/mfo_2024_online">займы новые малоизвестные</a> . Зашёл, оформил заявку — и через 7 минут получил деньги. Без проверок и звонков. Удивлён, что такие каналы находят даже там.
Antworten
Robertwaf vor 2 Tagen
CinePicker created a dedicated section for those moments when a film captivates you. How it works for ANY film: A perfect ten of films in the same vein: Our algorithms and experts find movies that create a similar mood with your favorite. Why are they similar?: For each film in the collection, you'll learn the main points of connection (e.g., shared director). Where to watch: Direct links to platforms (Prime Video), so you can start watching instantly. Snippets: Make sure the recommendation suits you. Stills: Visual introduction to each film. Ad-free — just useful lists for true cinephiles. Find films you'll love just as much as your favorite! Go to the "Movies Similar to..." section on CinePicker: https://band.us/@cinepicker
Antworten
Kommentar schreiben