Biwin Black Opal NV7400 4TB - Test/Review
Mit der „Black Opal NV7400“ von Biwin haben wir nach längerer Zeit wieder eine Gen4-SSD im Test.
Von Christoph Miklos am 24.09.2025 - 05:24 Uhr

Fakten

Hersteller

BIWIN Storage Technology

Release

September 2025

Produkt

SSD

Preis

ab 220,99 Euro

Webseite

Media (6)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Flotte und preislich attraktive Gen4-SSD!

Die Biwin Black Opal NV7400 überzeugt im Test mit einer sehr guten Verarbeitungsqualität, hohen Transferraten und solider Zuverlässigkeit. Trotz des fehlenden DRAM-Caches liefert die Kombination aus Maxiotek MAP1602A-Controller, HMB-Technologie und schnellem Micron-232-Layer-TLC-NAND starke Werte, die im Alltag wie auch in Benchmarks überzeugen. Positiv fällt zudem auf, dass die SSD auch ohne Kühlkörper nicht überhitzt und keine Drosselung zeigt. Mit einer Lebensdauer von bis zu 4 PB TBW, fünf Jahren Garantie und einem attraktiven Preis von rund 221 Euro zum Testzeitpunkt bietet die NV7400 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit ist sie eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die eine schnelle, zuverlässige und zugleich preislich faire PCIe-Gen4-SSD suchen.

92%
Verarbeitung
97
Leistung
90
Effizienz
93
Temperatur
93
Ausstattung
90
Preis
90
Richtig gut
  • top Verarbeitung
  • moderne Technik
  • sehr gute Leistung (Alltag und Gaming)
  • ordentliche Lebensdauer
  • geringe Wärmeentwicklung und Leistungsaufnahme
  • übersichtliche Software
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • Leistungseinbruch bei hoher Füllrate
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen