be quiet! Dark Rock 4 - Test/Review
be quiet! präsentiert heute die vierte Generation der „Dark Rock“ Luft-Prozessorkühler.
Von Christoph Miklos am 10.04.2018 - 16:10 Uhr

Fakten

Hersteller

be quiet!

Release

10.04 2018

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 59,81 Euro

Webseite

Media (7)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Leiser und potenter Tower-Kühler mit RAM-Problemen!

Viel zum Meckern gibt es am verbesserten Dark Rock 4 Tower-Kühler von be quiet! nicht. Für unser Testmuster sprechen (nach wie vor) die hochwertige Verarbeitung, die sehr gute Kühlleistung und der angenehm leise PWM-Lüfter. Auch das sichere sowie verbesserte Montagesystem und der faire Preis können sich sehen lassen. Gegen den Kauf des Dark Rock 4 spricht derzeit „nur“ die nicht ganz optimale RAM-Kompatibilität (Speichermodule sollten maximal 3,8 Zentimeter hoch sein). Sollte man aber damit kein Problem haben, kann man bedenkenlos zugreifen.

90%
Verarbeitung
10
Leistung
10
Lautstärke
10
Montage
8
Kompatibilität
8
Ausstattung
8
Preis
8
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung (alles vernickelt)
  • sehr gute Leistung
  • leiser PWM-Lüfter
  • sicheres Montagesystem
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • RAM-Kompatibilität
  • Lüfterklammern nur für hauseigene Lüfter geeignet
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen