Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO - Test/Review
Hersteller Xilence erweitert sein Sortiment um die preiswerte „Performance X LiQuRizer LQ240PRO“ AiO-Wakü.
Von Christoph Miklos am 04.05.2023 - 06:14 Uhr

Fakten

Hersteller

Xilence

Release

Februar 2023

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 71,89 Euro

Webseite

Media (10)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller Xilence erweitert sein Sortiment um die preiswerte „Performance X LiQuRizer LQ240PRO“ AiO-Wakü. Wir haben den Wasserkühler auf den Prüfstand geschickt!

Über Xilence


Seit mehr als 10 Jahren steht die Marke Xilence für Komponenten zur Kühlung und Geräuschminimierung von Desktop-PCs.
Das Produktportfolio umfasst zudem neben Komponenten und Zubehör für Desktop PCs wie Netzteilen, Kühlern und Gehäuselüftern auch Notebookladegeräte und –kühler.
Unser Entwicklungsteam, bestehend aus deutschen und taiwanesischen Ingenieuren, arbeitet kontinuierlich an Lösungen, um PCs trotz immer weiter zunehmender Rechen- und Grafikleistung leise und stromsparend zu gestalten. Aber auch Innovationen wie z. B. die DC-to-DC Technologie bei Netzteilen und systemspezifische Anforderungen unserer Systemintegrations-Kunden und die steigenden Ansprüche von Privatanwendern fließen in unseren fortwährenden Entwicklungsprozess mit ein.
So wollen wir gewährleisten, unseren Kunden stets aktuelle Artikel mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten.

Datenblatt

Preis: 72 Euro (Stand: 04.05.2023)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VII Hero • Prozessor: AMD Ryzen 2700X @ 4.0 GHz x8 • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP • Wärmeleitpaste: Alpenföhn Blitzeis • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung & Lüfter


Verarbeitung


Die neue Xilence Wakü gibt es zum Testzeitpunkt ausschließlich in einer schwarzen 240er-Radiator-Version. Bei der Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO handelt es sich um eine fertig befüllte Wasserkühlung, die ein geschlossenes Kühlsystem bildet. An Verarbeitung und Materialien der AiO-Wakü gibt es nichts auszusetzen. Der Radiator misst ohne Lüfter 270 x 120 x 27 mm (L x B x H), wurde aus Aluminium gefertigt und die Pump-CPU-Kühler-Einheit besitzt die Maße von 72 x 72 x 53.5 mm (L x B x H). Bei der Bodenplatte setzt man, wie gewohnt, auf gut wärmeleitfähiges Kupfer. Die beiden flexiblen 400 Millimeter langen Schläuche der Wasserkühlung sind sicher mit Kühlkörper und Radiator verbunden. Auf dem 240er-Radiator können zwei 120-mm-Lüfter mit 25 Millimeter Tiefe verbaut werden. Für optische Akzente sorgt der beleuchtete Pumpenkopf mit ARGB-Beleuchtung (Xilence-Logo und Umrandung), die per Mainboard-Software angepasst werden kann. Die verbaute Pumpe mit Keramiklager läuft bei knapp 2.100 U/min. Während Besitzer einer gewöhnlichen Wasserkühlung regelmäßig Wasser nachfüllen müssen und diese ab und an reinigen sollten, beschreibt Xilence seine Fertig-Wasserkühlungen als wartungsfrei. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre.

Lüfter


Im Lieferumfang liegen zwei hauseigene XILENCE BLACK WING 120-mm-PWM-Lüfter mit Fluid Dynamic Bearing Technologie bei (500-1500rpm, 22-24dB(A), 107.8m³/h, 1.58mmH₂O).

Montage & Preis


Montage


Unser Testmuster setzt auf ein Universal-Schraubpin-System, welches eine sichere und schnelle Lösung darstellt. Die Installation auf einer AMD AM4 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 25 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Die mitgelieferten Lüfter werden mittels Schrauben befestigt. Kompatibel ist die Wasserkühlung zu allen gängigen Intel- und AMD-Sockeln (1150/1151/1155/1156/1200, 1700, 2011-3/2066 (ohne 2011-0/2011-1) // AM4, AM5).

Ausstattung


Zum Lieferumfang gehören:
• Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO • 2x 120mm Xilence FDB PWM Fans BLACK WING • Montagematerial für Intel und AMD Sockeln • Wärmeleitpaste • ausführliche Montageanleitung

Preis und Verfügbarkeit


Für die Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO werden knapp 72 Euro (Stand: 04.05.2023) veranschlagt.

Kühlleistung

Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO - Kühlleistung (Serienlüfter)
CPU Load x16 - weniger ist besser
SilverStone Permafrost PF240-ARGB
51 °C
Antec H2O H1200 Pro
51 °C
Fractal Design Lumen S24 RGB
51 °C
Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO
50 °C
DeepCool Captain 240X
50 °C
Cooler Master MasterLiquid PL240 Flux
50 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
49 °C
Enermax AquaFusion 240
49 °C
ADATA XPG Levante ARGB 240
49 °C
Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB
49 °C
Thermaltake Toughliquid Ultra 240
49 °C
Corsair Hydro Series H100i
48 °C
Alphacool Eisbaer LT240
48 °C
Alpenföhn Gletscherwasser 240
48 °C
NZXT Kraken 240 RGB
48 °C

Unser Testmuster liefert eine gute Kühlleistung ab.

Lautstärke

Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO - Lautstärke (Serienlüfter)
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem - weniger ist besser
Alphacool Eisbaer LT240
0.16 Sone
SilverStone Permafrost PF240-ARGB
0.16 Sone
ADATA XPG Levante ARGB 240
0.16 Sone
Alpenföhn Gletscherwasser 240
0.16 Sone
Fractal Design Lumen S24 RGB
0.16 Sone
NZXT Kraken 240 RGB
0.16 Sone
Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO
0.15 Sone
Antec H2O H1200 Pro
0.15 Sone
Corsair Hydro Series H100i
0.15 Sone
Enermax AquaFusion 240
0.15 Sone
DeepCool Captain 240X
0.15 Sone
Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB
0.15 Sone
Thermaltake Toughliquid Ultra 240
0.14 Sone
Cooler Master MasterLiquid PL240 Flux
0.14 Sone

Die integrierten Pumpen verrichten ihre Arbeit bei 2.100 U/min@12 Volt mit einem leicht hörbaren Geräusch. Die mitgelieferten Fans sind ab mittlerer Geschwindigkeit leicht hörbar.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Guter und preiswerter AiO-Wasserkühler!

Mit einem Straßenpreis von knapp unter 72 Euro richtet sich die neue Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO vor allem an preisbewusste Anwender. Man muss zwar bei der Ausstattung (kein zusätzlicher Controller, nur wenig RGB-Action) einige Kompromisse eingehen, bekommt dafür aber eine wertige Verarbeitungsqualität, gute Kühlleistung und okaye Lautstärke geboten. Auch die flotte und einfache Montage spricht für unser Testmuster.

89%
Verarbeitung
9
Leistung
8
Lautstärke
8
Montage
9
Kompatibilität
10
Ausstattung
8
Preis
9
Richtig gut
  • wertige Verarbeitung
  • gute Kühlleistung
  • potente 120-mm-PWM-Lüfter im Lieferumfang enthalten
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen
  • sichere und einfache Montage
  • anpassbare A-RGB-Beleuchtung
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • Lüfter ab mittlerer Geschwindigkeit leicht hörbar
  • Pumpe hörbar
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben