Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Thermaltake
Release
Mai 2025
Produkt
Netzteil
Preis
ab 252 Euro
Webseite
Media (9)
Die Plattform kommt aus dem Hause HKC. Zum Einsatz kommt ein Full-Bridge-Design mit LLC-Resonanzwandler mit Synchronous Rectification und nachgeschalteten DC-DC-Spannungswandlern auf der Sekundärseite. Auf der Primärseite findet man einen hochwertigen japanische 105°C-Kondensator von Nippon Chemi-Con mit einer Nennleistung von 1150uF 420V. Alles in allem eine sehr gute Bauteilauswahl. Die Lötqualität im Innenraum ist einwandfrei.
Direkt neben dem Ein-/Aus-Schalter an der Netzteilrückseite findet sich ein Übertaktungsschalter, der mit dem Kürzel „OCM“ gekennzeichnet ist. Regulär läuft unser Testmuster in einem Multi-Rail-Modus (4x 50 Ampere) mit Überspannungsschutz. Doch risikobereite Overclocking-Enthusiasten dürfen mittels des OCM-Switches in einen Single-12V-Rail-Modus umschalten, was laut dem Hersteller eine optimierte Stromversorgung garantieren soll.
Ebenfalls besitzt das Netzteil die ErP Lot 6 EU-Norm. Diese Norm schreibt vor, dass ein Computersystem im Standby-Betrieb und im ausgeschalteten Zustand nicht mehr als 1 Watt verbrauchen darf, seit Januar 2012 liegt die Obergrenze sogar bei 0,5 Watt. Nur Computersysteme, die zukünftig diese Norm erfüllen, werden die CE-Zertifizierung erhalten.
| Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
| ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
| UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
| KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
Sämtliche Kabelstränge sind abnehmbar.
Der Lieferumfang besteht aus: Thermaltake ToughPower TF3 1300W Netzteil, Montageschrauben, Kabel, Kaltstromkabel und einer ausführlichen Bedienungsanleitung.
Sämtliche Anschlüsse und Kabel glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien. Die schwarzen Flachbandkabel sehen nicht nur schick aus, sondern tragen auch zu einem aufgeräumten System bei und verbessern den Luftfluss im Gehäuse, was wiederum für geringere Temperaturen sorgt.
An der Länge der Kabel gibt es nichts zu kritisieren, da diese ausreichend dimensioniert sind für sämtliche Midi-/Big-Tower. Das Thermaltake ToughPower TF3 1300W bietet 10 Jahre Garantie.
Bis zu einer Auslastung von knapp 850/900 Watt ist der Fan kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Erst unter Volllast ist ein nicht störendes „Surren“ zu vernehmen.
Christoph meint: Tolles Power-Netzteil!
“Mit dem neuen ToughPower TF3 1300W liefert Thermaltake ein mehr als gelungenes Netzteil ab. Für knapp 252 Euro bekommt man nämlich einiges für sein Geld geboten. Die 1.300 Watt Gesamtleistung in Kombination mit dem neuen Intel ATX 3.1 Standard machen unser Testmuster zu einem „Enthusiasten-Träumchen“. Das Netzteil punktet mit einer spitzen Technik (DC-DC-Technologie) und hochwertigen Bauteilen. Ebenfalls mit von der Partie sind sämtliche Schutzschaltungen, ein recht leises Kühlkonzept, erstklassige Messwerte und ein durchdachtes Kabelmanagement (Länge, Menge der Anschlüsse). Auch er praktische OCM-Switch und die 10 Jahre Garantiezeit sprechen für die PSU. Bedenkenlos können wir eine Kaufempfehlung aussprechen.
Kommentar schreiben