Alle Ergebnisse
			Fakten
Plattform
PlayStation 4
Publisher
Sony
Entwickler
Team ICO
Release
06.12 2016
Genre
Action-Adventure
Typ
Vollversion
Pegi
16+
Webseite
Preis
59,99 Euro
Media (11)
Galerie
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																									
				
				
Mehr als dieses knappe Intro zur Story verraten wir euch hier nicht. Was allerdings zur Geschichte gesagt werden sollte ist, dass die Charaktere einen unheimlichen Wandel vollziehen. Das Band zwischen Trico, der unzähmbaren Bestie, und unserem namenlosen Jungen wird merklich stärker umso weiter wir in der Geschichte voranschreiten, ohne dass es im Spiel extra angesprochen werden muss. Ihr werdet merken, dass euch das Tier beginnt zu verstehen und, dass ihr euch immer mehr auf Trico verlassen könnt. So wächst er euch immer mehr ans Herz, sodass ihr während dem spielen auf Trico Rücksicht nehmt und versucht, auf ihn acht zu geben. Relativ schnell ist eure Verbindung so stark, dass ihr Trico befehligen könnt. Dabei geht allerdings nie das Gefühl verloren, es mit einer wilden Bestie zu tun zu haben, die eben nicht jeden Befehl ausführt. Ich könnte euch hier stundenlang erzählen, wie schön die Charaktere inszeniert wurden, wie schön es ist zu sehen, wie die beiden Vertrauen aufbauen oder was für eine Leistung Team Ico vorgelegt hat, wenn es darum geht Gefühl in ein Spiel zu verpacken ohne die Charaktere sprechen zu lassen – erleben sollte die Geschichte aber jeder für sich!
				
				
Dennoch: Die Momente in denen alles funktioniert und wir auf Trico sitzen, während er mit uns von Raum zu Raum oder von Säule zu Säule springt, sind jede Sekunde der unpräzisen Steuerung und der lahmen Kameraführung wert!
Dominik meint: Tolle Geschichte im 2013er Outfit!
“Mit einer rein technischen Brille betrachtet, kann The Last Guardian kaum überzeugen. Die Grafik ist Großteils „mäh“, die Steuerung und Kameraführung sind „nah“ und das Gameplay per se wiederholt sich schnell. Lässt man aber Story und Characterbuilding miteinfließen kann das Spiel voll und ganz überzeugen. Es ist aber nicht nur die Geschichte, die Eindruck hinterlässt, sondern das, was zwischen den Zeilen passiert; was das Spiel beim Spieler auslöst. Das ist das Besondere an Team Icos neuem Werk und einmal mehr der Beweis, dass eine herausragende Grafik alleine noch lange kein gutes Spiel macht. Solltet ihr also spielen um in neue Welten einzutauchen und die Geschichten die sie erzählen hautnah miterleben wollen, dann ist The Last Guardian genau der richtige Titel für euch – und genau diese Art von Gamer will Team Ico auch ansprechen. Seid ihr aber für Weihnachten noch auf der Suche nach einem Actionknaller der euch ein Effektfeuerwerk auf den Bildschirm zaubert, dann lasst lieber die Finger von The Last Guardian – ihr würdet keine Freude damit haben!
	
Kommentar schreiben