Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Teufel
Release
Sommer 2021
Produkt
Lautsprecher
Preis
ab 299,99 Euro
Webseite
Media (6)
Über Lautsprecher Teufel
Das hochwertige Gehäuse der Soundbar wurde aus Zellulose gefertigt und die Blende hat einen Stoffbezug spendiert bekommen. Eine Statusanzeige gibt es nicht. Lediglich eine farbige LED, welche zentriert in das Gehäuse eingelassen ist gibt unter anderem Auskunft über die aktive Quelle sowie Lautstärke. An der Rückseite findet man folgende Anschlüsse: 1x HDMI 2.0 In, 1x Optical Audio In, 1x AUX In, 1x USB und Stromanschluss.
Die Unterschiede zur alten Cinebar One sehen wie folgt aus:
Die Bedienung erfolgt über die schwarze und gut verarbeitete Fernbedienung. Folgende Tasten sind vorhanden:
Klang
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Klare Kaufempfehlung der Redaktion!
“Man sollte sich von den kompakten Maßen des Cinebar One nicht täuschen lassen, denn die verbesserte Soundbar von Teufel hat es nämlich in sich. Unser Testmuster begeistert durch eine hochwertige Verarbeitung, ein zeitloses Design und eine hervorragende Technik. Die kleine Soundbar besitzt nicht nur zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, sondern unterstützt auch HDMI Arc sowie Bluetooth 5.0 inklusive aptX. Im klanglichen Bereich konnten uns vor allem die klaren Höhen und der saubere Mitteltonbereich überzeugen. Auch die hohe Pegelfestigkeit, der sehr gute Surround Sound und der kräftige Bass sprechen für das Cinebar One. Schade bloß, dass der Hersteller kein einziges Anschlusskabel beilegt - dafür gibt es eine praktische Fernbedienung. Angesichts der gebotenen Leistung und Qualität geht der Preis von knapp 300 Euro in Ordnung.
Kommentar schreiben