Verarbeitung und Technik Die Verarbeitungsqualität der Festplatte ist vorbildlich. Das Gehäuse aus sieben Millimeter dicken Aluminium-Kunststoff-Gemisch ist nicht nur sehr hochwertig sondern verbessert auch die Wärmeabfuhr. Auch nach mehrmaliger Begutachtung konnten wir an unserem Testmuster keine Mängel feststellen. Die Garantie für die neue SSD-Serie beträgt drei Jahre. Unser Testmuster nutzt als Schnittstelle SATA 6Gb/s.
Das Flashlaufwerk setzt auf den Silicon-Motion-Controller SMI-2246EN und auf 20mn-MLC-Speicher von Micron. Die Geschwindigkeit der Laufwerke soll bei 550 MB/s sequenziell lesend und 290 MB/s sequenziell schreibend liegen. Die elektrische Leistungsaufnahme beziffert der Hersteller auf moderate 0,25 Watt in Ruhe und lediglich 1,97 Watt bei Zugriffen. Bei der MTBF (Mean Time Between Failures = englische Bezeichnung für die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen für instand gesetzte Einheiten) bekommt man einen üppigen Wert von 2 Millionen Stunden zu Gesicht. Wie jede gute SSD unterstützt auch die Team Group SSD den Windows 7/8 TRIM-Befehl als Einzellaufwerk. Dies ermöglicht einem nur die Daten zu speichern, die man zur Speicheroptimierung gebraucht werden, um die schnellsten Schreibgeschwindigkeiten zu gewährleisten. Wichtig: Die Ultra L5 Series 240GB sollte immer mit TRIM-Support betrieben werden, da es ansonsten zu dauerhaften Leistungseinbüßen kommt!
Preisvergleich
SSD Preisvergleich - Preis pro GB (23.11.2014)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at - weniger ist besser
OCZ Vertex 4 256GB
0.94 €
Corsair Neutron Series 128GB
0.858 €
Corsair Neutron Series 240GB
0.824 €
OCZ Vertex 450 256GB
0.74 €
Kingmax SMG32 Titan 256GB (UVP)
0.722 €
Corsair Neutron Series GTX 240GB
0.704 €
Corsair Neutron Series GTX 240GB Rev.B
0.687 €
Intel SSD 730 Series 240GB
0.684 €
Corsair Neutron Series GTX 480GB Rev.B
0.657 €
Corsair Neutron Series 256GB
0.644 €
OCZ Vector 150 120GB
0.611 €
AMD Radeon R7 SSD 240GB (UVP)
0.61 €
OCZ Vector 256GB
0.582 €
takeMS UTX-2200 240GB
0.56 €
Intel SSD 520 Series 240GB
0.553 €
Kingston HyperX 3K SSD NaVi LE 240 GB
0.533 €
Plextor M6 Pro 256GB
0.53 €
Plextor M5 Pro 256GB
0.517 €
Corsair Force Series LS 240GB
0.508 €
OCZ Vector ARC 100 240GB (UVP)
0.5 €
Angelbird SSD wrk 256GB
0.491 €
Plextor M6S 256GB
0.479 €
Kingston SSDNow KC300 240GB
0.478 €
OCZ Vertex 460 240GB
0.478 €
Kingston SSDNow V310 960GB
0.475 €
Kingston HyperX 3K SSD 240GB
0.47 €
Kingston HyperX FURY 240GB
0.436 €
Corsair Force Series LX 256GB
0.423 €
Corsair Force Series LX 512GB
0.422 €
Intel SSD 335 Series 240GB
0.421 €
Team Group Ultra L5 Series 240GB
0.4125 €
Gamezoom Check Hardware - Alles zum Thema SSD Teil 1
In diesem Video erklären wir die Unterschiede zwischen HDD und SSD - und zeigen die Vor- und Nachteile einer SSD auf.
Gamezoom Check Hardware - Alles zum Thema SSD Teil 2
In diesem Schwerpunkt-Video gehen wir auf folgende Themen genauer ein:
-Leistungsverlust über Zeit bei SSDs
-lange Garantiezeiten nur ein "Marketingspruch"?
-preiswerte SSDs im Fokus
Gamezoom Check Hardware - Alles zum Thema SSD Teil 3
In diesem Schwerpunkt-Video gehen wir auf folgende Themen genauer ein:
-Erklärung SATA III, SATA Express und M2
-Vor- und Nachteile der Schnittstellen
-SATA Express ist die Zukunft?!
Gamezoom Check Hardware - Alles zum Thema SSD Teil 4
In diesem SSD-Schwerpunkt-Video gehen wir auf das Thema Garantie ein und sprechen darüber hinaus über die OCZ ShieldPlus Garantie.
Kommentar schreiben