Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
TRYX
Release
November 2024
Produkt
Wasserkühlung
Preis
339,90 Euro
Webseite
Media (14)
Unser Testmuster ist eine fertig befüllte Komplett-Wasserkühlung und bildet ein geschlossenes Kühlsystem. Der Radiator weist feine und stabile Kühlfinnen aus Aluminium auf und die Bodenplatte des Kühlkörpers besteht aus gut wärmeleitfähigem Kupfer. Die Kühlfinnen des Radiators wurden sauber entgratet und es wurden im Test keinerlei scharfen Kanten oder Ecken gefunden, an denen sich der Nutzer eventuell verletzen könnte. Die beiden Nylonschläuche (400 mm) der Wasserkühlung sind sicher mit Kühlkörper und Radiator verbunden. Auf dem Radiator mit den Maßen von 297.5 x 120 x 30 mm (B x H x T) können zwei 120-mm-Lüfter verbaut werden.
Die Kühler-Pumpen-Einheit wurde aus ABS-Kunststoff gefertigt und besitzt ein Curved-OLED-Display. Das 6.5 Zoll große OLED-Display (60 Hertz) bietet eine Auflösung von 2.240 x 1.080 Pixel und eine Helligkeit von 500 Nits. Als „Herzstück“ fungiert eine Wasserpumpe der 8. Generation mit 3-Phasen-Motor von der Firma Asetek. Zudem spricht der Hersteller von einer besonders großen Coldplate, welche die Wärmeableitung deutlich verbessern soll. Ebenfalls mit von der Partie ist ein leiser 30-mm-VRM-Lüfter. Über die hauseigene KANALI-Software kann die Pumpe zwischen 800 und 2.600 U/min geregelt werden.
Die Garantiezeit beträgt drei Jahre. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Sample nicht feststellen.
Das Highlight unseres Testmuster ist das 6.5 Zoll große und gebogene OLED-Display. Dieses erlaubt die Überwachung wichtiger Leistungsdaten in Echtzeit. Außerdem unterstützt es umfangreiche Personalisierungsoptionen, einschließlich der Möglichkeit, Grafiken/Videos in verschiedenen Medienformaten anzuzeigen.
Konfiguriert wird das Display über die hauseigene Software, welche dem Benutzer obendrein erweiterte Kontrolle über das Kühlsystem gibt. Unter anderem können die Pumpen- und Lüftergeschwindigkeiten angepasst sowie die ARGB-Beleuchtungseffekte konfiguriert werden.
Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 25 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Die mitgelieferten Lüfter sind bereits mittels Schrauben vormontiert. Kompatibel ist die Wasserkühlung zu allen gängigen Intel- und AMD-Sockeln (LGA 1851, 1700, 1200, 115x / AM5, AM4).
Christoph meint: Optisches Highlight!
“Die neue TRYX Panorama 240 ARGB wird Enthusiasten auf Anhieb überzeugen. Vor allem die coole Optik (anpassbares OLED-Display inkl. ARGB-Beleuchtung) und nutzerfreundliche Montage sprechen für den AiO-Kühler. Ebenfalls sehr gute Verkaufsargumente für unser Testmuster sind die sehr gute Kühlleistung und geringe Lautstärke (Pumpe und Lüftereinheit). Auch die übersichtliche Software und das einfache Montagekonzept wissen zu gefallen. Lediglich der happige Verkaufspreis von knapp 340 Euro könnte gegen einen Kauf sprechen.
Kommentar schreiben