Super Flower Leadex Titanium 750W - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das neue Leadex Titanium 750W Netzteil von der Firma Super Flower.
Von Christoph Miklos am 15.11.2016 - 02:44 Uhr

Lautstärke & Temperatur

Super Flower Leadex Titanium 750W - Temperaturen
Temperatur am Gehäuse und im Innenraum
Innenraum
34 °C
Gehäuse
27 °C

Super Flower Leadex Titanium 750W - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
gemessene Lautstärke
0.22 Sone

Unser Testmuster verfügt über eine intelligente, thermogesteuerte Lüfterregelung, die sich per Schalter auf der Rückseite des Netzteils auf zwei Modi einstellen lässt. Im AUTO-Betrieb startet der Lüfter im niedrigen Drehzahlbereich und passt sich schließlich automatisch der Temperatur an. Der ECO-Modus (im Auslieferungszustand voreingestellt) ermöglicht einen semi-passiven Betrieb, da der Lüfter zu Beginn nicht aktiv ist. Erst ab einer Temperatur von 55 Grad Celsius beginnt der 135-mm-Silentlüfter mit entspannten 750 U/min zu drehen, passt sich anschließend der Temperatur an und schaltet sich bei einer Kühlung von unter 45 Grad wieder vollständig ab. Der Lüfter ist auch unter Last nur leicht hörbar.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen