Speedlink Rait NX RGB - Test/Review
Hersteller Speedlink erweitert sein Gaming-Sortiment um ein preiswertes und gut ausgestattetes Multiplattform-Gamepad.
Von Christoph Miklos am 10.09.2025 - 03:52 Uhr

Fakten

Hersteller

SPEEDLINK

Release

Juli 2025

Produkt

Gamepad

Preis

ab 34,54 Euro

Webseite

Media (10)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller Speedlink erweitert sein Gaming-Sortiment um ein preiswertes und gut ausgestattetes Multiplattform-Gamepad. Wir haben das neue „Rait NX RGB“ auf den Prüfstand geschickt!

Über Speedlink


Speedlink ist einer der führenden Hersteller von Gaming- und Office-Peripherie in Europa. Seit Gründung der Marke im Jahre 1998 positioniert sich Speedlink sehr erfolgreich im Segment PC- und Videospielkonsolen-Zubehör. Das Produktportfolio umfasst Soundsysteme, Headsets, Mäuse, Mauspads, Tastaturen, Gamepads, Joysticks und verschiedenstes IT-Zubehör. Speedlink-Produkte bestechen durch die Kombination neuartiger Technologien mit exzellentem Design und hervorragender Funktionalität – bestätigt durch zahlreiche Auszeichnungen und den Erfolg im professionellen eSports-Einsatz. Speedlink ist in über 40 Ländern weltweit vertreten.

Datenblatt


• Kabelloses Gamepad für PC/Android/PS3®/Switch® • Transparentes Gehäuse mit mehrfarbiger RGB-Beleuchtung • Verschiedene Beleuchtungsmodi (auch ausschaltbar) • DirectInput®- und XInput-Kompatibilität • Hall-Sensor-Technologie in den Analogsticks und Triggern • Doppelte Turbofunktion • Zwei zusätzliche programmierbare Makro-Tasten auf der Unterseite • Interner Makro Speicher • Vibrationsfunktion: Doppeltes Vibrationsfeedback für realistisches Spielgefühl (Intensität einstellbar, auch ausschaltbar) • Bewegungssteuerung bei Nintendo Switch & Steam • Inklusive Treiber für die Konfiguration der Vibrationsfunktion im DirectInput®-Modus • Reichweite: bis zu 10m • Verbindung: USB-A-Empfänger oder Bluetooth oder kabelgebunden • Funktechnik: 2,4GHz oder Bluetooth 5.3 • Batterie: 600mAh Lithium-Ionen (für über 8 Std. Spielzeit, Ladezeit ca. 2 Std.) • Wiederaufladbar per USB-C Anschluss am Gamepad • Lade-/Datenkabel: USB-C/USB-A, Länge 2m • Abmessungen: 150 x 106 x 60mm (B x T x H) • Gewicht: 205g (ohne Empfänger & Kabel)
Preis: 34,54 Euro (Stand: 10.09.2025)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Switch OLED, diverse Computer- und Videospiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen