Einleitung
Vor gut zwei Jahren haben wir das Speedlink Gravity 2.1 Soundsystem getestet und nun nimmt das überarbeitete „XXL“-System Platz auf unserem Testtisch.
Alle technischen Daten zum Speakersystem findet ihr in unserem Datenblatt!
Test
Leistung
Die beiden Lautsprecher haben jeweils 10 Watt Leistung und der Subwoofer immerhin 25 Watt.
Für einen kleineren Raum reicht die Power locker aus, doch sobald der Raum etwas größer wird (über 25m²) ist das „XXL“-System unterdimensioniert.
Soundqualität
Aktuelle Audio-CDs gibt unser Testmuster sehr gut wieder – vor allem der kraftvolle Subwoofer sorgt für ein schönes Klangerlebnis.
Bei max. Lautstärke verzerren aber die höheren Klangebenen sehr stark.
Auch Gamer wird die Leistung des Speedlink Gravity 2.1 XXL Systems ausreichen.
Trotzdem verbläßt die Qualität bei Battlefield 2142 deutlich und daher macht das Zocken mit einem 5.1 Speakersystem deutlich mehr Spaß bei solchen Spieletiteln.
Leidenschaftliche DVD-Schauer sollten einen Bogen um das Gravity-Set machen, denn nur bei einem vollwertigen Surround-Sound-System kommen Filme wie „Matrix“ oder „Wir waren Helden“ richtig zur Geltung.
Verarbeitung
Die Lautsprecher wurden größtenteils aus Kunststoff gefertigt und wirken daher etwas billig.
Der Subwoofer wurde hingegen mit einem Holzgestell verstärkt und sieht dementsprechend edel aus.
Ansonsten konnten wir keine Mängel an der Verarbeitungsqualität feststellen.
Design
Optisch ist unser Testsystem zwar kein Eyecatcher, aber das schlichte Design hat trotzdem seine Vorteile – passt auf jeden Schreibtisch.
Installation
Maximal fünf Minuten benötigt man für den Aufbau des Audiosystems.
Die Lautsprecher werden mittels Klippsystem und einem Audiokabel an den Subwoofer angeschlossen.
Der Subwoofer wird dann mit einer Audioquelle (zum Beispiel PC oder Konsole) verbunden und schon läuft das Lautsprecherset.
Ausstattung
Am Subwoofer befindet sich ein Bass-, Höhen- und Lautstärkeregler und darüber hinaus gibt es noch eine Kabelfernbedienung mit integrierter Volumeregelung.
Im Lieferumfang befindet sich noch ein Adapterkabel zum Anschluss an Spielekonsolen wie PS2, Xbox oder Gamecube.
Preis/Leistung
Für knapp 70 Euro wandert unser Testmuster über den Ladentisch.
Der Preis geht mit einem Augenzwinkern in Ordnung.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Speedlink für das Testmuster!!!
Wertung
„Durchschnittliches 2.1 Lautsprechersystem!
“
Für den normalen Gebrauch und Leute die etwas weniger Platz haben, ist das neue Speedlink Gravity XXL 2.1 Lautsprecherset sicher eine Investition wert.
Richtige Audiocracks werden aufgrund der schwachen Leistung weniger Freude an unserem Testmuster haben.
Positiv fiel uns beim Speedlink Speakersystem die solide Verarbeitung des Subwoofers und leichte Montage auf.
Auch der Preis von knapp 70 Euro wurde fair kalkuliert und spiegelt die Leistung wieder.
Richtig gut
- kraftvoller Subwoofer
- Design
- Verarbeitung des Subwoofers
- leichte Montage
- Soundqualität bei Spielen
- Preis OK
Verbesserungswürdig
- Leistung
- Qualität der Lautsprecher
- mittelmäßiger Klang bei DVD-Filmen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben