Einleitung
Erst vor wenigen Tagen hat der bekannte eSport-Hardwarehersteller Speedlink sein neues Force-Feedback Lenkrad präsentiert und wir durften schon jetzt einen kritischen Blick auf das neue Produkt werfen.
Bis jetzt ist das Logitech Mobo Lenkrad ungeschlagen im Bereich „eSport-Lenkräder“, doch die Firma Speedlink möchte diesen Titel nun für sich haben und stattet daher sein Produkt mit zwei Besonderheiten aus:
1.Besitzt einen Bezug aus echtem Leder
2.4in1-Techik – kompatibel zu allen gängigen Videospielkonsolen und zum PC
Die weiteren technischen Daten könnt ihr aus dem Datenblatt entnehmen!
Test
Verarbeitung
Die Verarbeitung des Lenkrades ist sehr solide ausgefallen, vor allem der Echtlederbezug konnte uns überzeugen.
Etwas enttäuscht waren wir von der Qualität der Pedale, denn diese lassen sich nur schwer durchdrücken (Widerstand etwas zu hoch) und die Fußablage macht nervige quietschende Geräusche.
Lenkrad-Technik
In der Praxis erweißt sich das neue Speedlink Lenkrad als sehr genau.
Alle gängigen Rennspiele lassen sich sehr präzise damit steuern – gute Arbeit!
Pedale-Technik
Gas geben bzw. Bremsen geht leider nicht so leicht von statten.
Die Pedale haben einen zu hohen Druckpunkt und sind daher nur sehr schwer und unpräzise zu bedienen.
Tastenanzahl
Auf dem Lenkrad findet man alle wichtigen Tasten wieder (auch die Spezialtasten der einzelnen Konsolen-Gamepads!), doch was viel wichtiger ist, sämtliche Buttons sind leicht zugänglich.
Vibrations-Check
Speedlinks neustes Lenkrad besitzt zwar eine Force-Feedback-Technik, doch diese kam uns etwas zu schwach vor.
Bei einem Vollcrash in Need for Speed möchte man ein ordentliches Rütteln spüren und nicht nur etwas durchgekitzelt werden.
Preis/Leistung
68€ (Preis laut www.geizhals.at) sind ein sehr fairer Preis für dieses 4in1 Lenkrad!
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Speedlink für das Testmuster!!!
Wertung
„Solides, universal Lenkrad für alle Rennsportfans!
“
Richtige Rennsportfans sollten unbedingt ein solides Lenkrad+Pedale ihr eigen nennen.
Speedlink hat eine brauchbare Alternative zum beliebten Logitech Mobo Lenkrad auf den Markt gebracht.
Was viele Gamer glücklich machen wird: die Verarbeitung des Lenkrades und dass man das 4in1 Leather Power Feedback Wheel auch an alle aktuellen Konsolen anschließen kann – spart viel Geld!
Enttäuscht waren wir von dem schwachen Force-Feedback und den klapprigen Pedalen.
Richtig gut
- Lenkrad-Technik
- Verarbeitung-Lenkrad
- kompatibel zu allen Konsolen und PC
- Anzahl der Tasten
- leichte Installation
Verbesserungswürdig
- Verarbeitung der Pedale
- Force-Feedback könnte etwas kraftvoller sein
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben