Das effiziente Netzteil setzt auf einen guten Wirkungsgrad (durchschnittlich 81%) und ein praktisches Kabelmanagement (teilmodular). Darüber hinaus punktet die PSU mit einem sehr effektiven 12 cm Lüfter. Bei der 750-Watt-Version ist die 12-Volt-Leitung für bis zu 62 Ampere ausgelegt. Diese Leistung reicht locker für jedes Gaming-System aus. Auch möchten wir die verbauten 105 °C Hochleistungskondensatoren aus Japan erwähnen, welche um ein vielfaches zuverlässiger sind und ebenfalls eine bis zu vierfach höhere Lebensdauer als 85 °C Standard Kondensatoren haben. Last but not least wären da noch Überstromschutz, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz und Kurzschlussschutz.
Ausstattung Über folgende Anschlüsse verfügt das Netzteil:
1x 24-pin
1x 4/8-pin ATX12V
4x 6/8-pin PCIe
6x SATA
4x IDE
1x Floppy
Verarbeitung
Das gesamte Netzteil wurde sehr sauber verarbeitet und weist keine Verarbeitungsschwächen auf. Sämtliche Anschlüsse und Kabel glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien. Alle Kabel sind von so genannten Sleeves ummantelt, was nicht nur schick aussieht, sondern zu einem aufgeräumten System beiträgt und einen verbesserten Luftfluss im Gehäuse und somit geringere Temperaturen mit sich bringt. Hersteller Silver Power gibt zwei Jahre Garantie auf das Netzteil.
Preis und Verfügbarkeit Aufgrund der bisher schlechten Verfügbarkeit (derzeit nur in einem deutschen Onlineshop erhältlich) beträgt der Verkaufspreis des Silver Power SP-S750M noch recht hohe 112 Euro (Stand: 28.03.2012).
Kommentar schreiben