Einleitung Als erstes deutschsprachiges Onlinemagazin durfte Gamezoom das brandneue Silver Power SP-S750M auf den Prüfstand schicken. Mehr Details zum modularen Netzteil findet ihr in unserem ausführlichen Testbericht!
Über Maxpoint (Silver Power)
MaxPoint ist ein führender international operierender Hersteller und Importeur von innovativer IT-Peripherie und LED-Leuchtmitteln mit Hauptgeschäftsstelle in Ahrensburg nahe Hamburg (Deutschland). Gegründet 1993 erregte die Firma wiederholt Aufmerksamkeit durch wegweisende neue Produktentwicklungen und Awards. Weitere Meilensteine der globalen Aktivitäten MaxPoint’s waren die Gründungen von Zweigstellen wie folgt:
1998 Raidsonic Technology GmbH, Deutschland
2004 NanoPoint SARL, Frankreich
2004 NanoPoint Co. Ltd, Großbritannien
2004 NanoPoint Technology Inc., Taiwan
2008 Filialen in China und Polen
Derzeit besteht die MaxPoint Gruppe aus mehreren Bereichen, die sich unabhängig und eigenständig voneinander auf ihren speziellen Abnehmerkreis konzentrieren, jedoch ein insgesamt abgestimmtes Portfolio anbieten.
Mit dem Schwerpunkt auf Netzteilen verkauft MaxPoint folgende Marken:
Tagan - Netzteile im vollen Leistungsspektrum für Gamer und Enthusiasten
SilverPower - Volle Produktpalette in hoher Qualität zum günstigen Preis
MaxPoint befriedigt damit sehr spezifische Zielgruppen, in dem ein gut abgestimmtes Gesamtportfolio auf dem Netzteilmarkt angeboten wird.
Weitere starke Produkte sind Computergehäuse und Eingabegeräte:
Aplus - High-End PC-Gehäuse für Gamer, stilistisch anspruchsvolle Menschen und Büros
RackMax - 19” IPC Gehäuse und Backplanes
KeySonic - Tastaturen und Mäuse in höchster Qualität und außergewöhnlichem Design
Seit 2009 wurde das Sortiment um LED-Leuchtmittel erweitert:
Tagan – Leuchtmittel und Lampen mit High-Power LEDs für verschiedene Sockelarten
Liquidleds - Weltweit erste flüssigkeitsgekühlte High-Power LED-Leuchtmittel im Glühbirnen-Design
Datenblatt • 120mm Lüfter (SANYO DENKI)
• aktive PFC
• Anschlüsse (abnehmbar): 1x 24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 4x 6+2 pin PCI-E, 6x SATA, 4x IDE, 1x Floppy
• +3.3V: 25A
• +5V: 25A
• +12V: 62A
• -12V: 0.5A
• +5Vsb: 3.0A
• durchschnittliche Effizienz: >80%
• zwei Jahre Herstellergarantie
• BxHxT: 150x86x160mm
Testsystem Ultraforce WOW II Edition• Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4
• Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz
• Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM)
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
• Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283
• Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard)
• Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min
• Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X
• Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten)
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Sonstiges: Chroma Teststation
Kommentar schreiben