Technik, Lieferumfang, Verarbeitung und Preis
Technik/Features
Auf ein Kabelmanagement muss beim SilverPower Netzteil zwar verzichten, doch dafür bekommt man andere interessante Features geboten.
Zum Beispiel unterstützt unser Testmuster Intel ATX 12V Rev 2.2 und EPS 12V Ver. 2.91.
Selbst die neuen Intel Skulltrail Mainboards (2x 8 Pin EPS12V) stellen für das SilverPower Netzteil kein Problem dar.
Aktive Blindstromkompensation ((PF) > 0,95 unter voller Last) und der mehrfache EMI Schutz (verhindert elektromagnetische Störungen) sind für das SP-PSU kein Fremdwort.
Vier unabhängige 12V-Schienen (a 20 Ampere) sorgen für eine hohe und stabile Performance.
Abgerundet wird das Netzteil durch die dualen PCI-E 8 Pin- und Quad SLI 6 Pin Anschlüsse.
Zahlreiche Schutzfunktionen (OCP, OVP, UVP, OPP, OTP & SCP) und eine Garantiezeit von 3 Jahren sprechen ebenfalls für den Kauf des SP-S850.
Lieferumfang
Der Lieferumfang unseres Testmusters ist sehr mager ausgefallen:
• Netzteil
• vier Montageschrauben
• Bedienungsanleitung s/w
• 1x Stromkabel
Verarbeitung
Das gesamte Netzteil wurde sehr solide verarbeitet und wies keine Verarbeitungsschwächen auf.
Sämtliche Anschlüsse und Kabeltypen glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien (Stichwort: vergoldete Kontakte).
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis des Netzteiles ist mit knapp 180 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 24.04.2008) recht happig ausgefallen.
Darüber hinaus ist das SP-S850 fast nur in US-Onlineshops gelistet und lieferbar.
1 Kommentar
florian vor 5136 Tagen
ein manko hab ich noch gefunden. Ich habe das netzteil jetzt seid fast 2 jahren und muss es jetzt zum 2. Mal einschicken weild es exprodiert ist. (vermutlich spannungsabhängiger wiederstaand oder /pannungsregler) finde ich echt schade voralles da es viel power hat die ich brauche und ned zu teuer ist
Antworten
Kommentar schreiben