Seasonic Prime Snow Silent Titanium 750W - Test/Review (+Video)
Mitte 2018 hat Seasonic die neue „Prime Snow Silent“ Netzteilserie auf den Markt gebracht. Im direkten Vergleich mit den Vorgängermodellen ohne Prime-Zusatz steigt die Garantiezeit von sieben auf 12 Jahre.
Einleitung Mitte 2018 hat Seasonic die neue „Prime Snow Silent“ Netzteilserie auf den Markt gebracht. Im direkten Vergleich mit den Vorgängermodellen ohne Prime-Zusatz steigt die Garantiezeit von sieben auf 12 Jahre. Darüber hinaus gibt es die weißen Netzteile erstmals mit einer Ausgangsleistung von 550 und 650 Watt - das 750-Watt-Modell ist nach 80 Plus Titanium zertifiziert. Wir durften das Seasonic Prime Snow Silent Titanium 750W auf den Prüfstand schicken!
Über Seasonic Since the incorporation of Sea Sonic Electronics Co., Ltd. in 1975, we have maintained our focus on research and development and the production of quality power conversion products.
For the past decades, supported by cutting edge technology based upon a strong research and development team, Sea Sonic Electronics has provided timely and professional solutions to meet many of the IT industry's requirements.
For the future, we will continue our philosophy of dedication; innovation, professionalism and 4G's (Great Technology, Great Quality, Great Service & Great Price) in order to maintain our goal of continued long-term business partnerships and create "win-win" situations for our customers.
Datenblatt • Lüfter: 135mm, semi-passiv
• Lautstärke: 20dB(A) (Hersteller)
• PFC: aktiv
• Anschlussart: vollmodular
• Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 2x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 10x SATA, 5x IDE, 1x Floppy
• Anzahl 12V-Schienen: 1
• +3.3V: 20A
• +5V: 20A
• +12V: 62A
• -12V: 0.3A
• +5Vsb: 3A
• durchschnittliche Effizienz: 94% (80 PLUS, 115V)
• Zertifikate: 80 PLUS Titanium (115V)
• Formfaktor: ATX PS/2
• Abmessungen (BxHxT): 150x86x170mm
• Besonderheiten: ErP Lot 6, unterstützt "Haswell" C6/C7 Low-Power States, semi-passiv-Modus umschaltbar, inkl. SATA 3.3 Power Disable Feature Adapter, inkl. PSU Tester
• Herstellergarantie: zwölf Jahre
Preis: 222 Euro (Stand: 12.10.2018)
Testsystem • Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition
Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz
• Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0)
• Gehäuse: Xilence Interceptor
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 10
• Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset
• Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Chroma Teststation
2 Kommentare
Plasma vor 2253 Tagen
wieviel verbraucht das netzteil eigentlich so wenn man nur ganz normal am pc sitzt und office sachen macht? weißt du das zufällig?
Antworten
Axel vor 2194 Tagen
Naja das hängt am meisten von deinen Komponenten ab.
Antworten
Kommentar schreiben