Samsung präsentierte Onyx Cinema LED-Bildschirm
Samsung Electronics Co., Ltd. gab auf der CineEurope 2025 die Einführung seines neuesten Onyx (ICD-Modell) Cinema LED-Displays auf dem europäischen Markt bekannt.
Von Christoph Miklos am 26.09.2025 - 10:39 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Samsung

Release

1938

Produkt

Smartphone

Webseite

Samsung Electronics Co., Ltd. gab auf der CineEurope 2025 die Einführung seines neuesten Onyx (ICD-Modell) Cinema LED-Displays auf dem europäischen Markt bekannt. Aufbauend auf seiner Premiere auf der CinemaCon 2025 in den USA im vergangenen April, bringt die neue Onyx LED Wall die bewährte visuelle Exzellenz und leistungsstarke Technologie von Samsung in die europäischen Kinos und eröffnet Kinobetreiberinnen und Kinobetreibern, sowie kreativen Partnerinnen und Partnern neue Möglichkeiten für HDR-Inhalte und immersives Storytelling.
Eine bewährte Lösung mit hervorragender Bildqualität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
Samsung Onyx, das weltweit erste DCI-zertifizierte LED-Kino-Display , wurde für erstklassige Kinoerlebnisse entwickelt und unterstützt Bildraten von bis zu 120 Hz bei einer Auflösung von 4K für ein flüssiges Bild. Das Display liefert brillante HDR-Bilder mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 300 Nits (87,6 fL), echtem Schwarz und präziser Farbgenauigkeit.
Die neue Onyx LED Wall bietet vier Standardbildschirmgrößen – 5, 10, 14 und 20 Meter – sowie zusätzliche flexible Skalierungsoptionen5. Dank dieser bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit können Kinos ihre verfügbaren Flächen optimal nutzen und Filme im größtmöglichen Format präsentieren, ohne Kompromisse bei der Bildqualität eingehen zu müssen.
Onyx wurde für langfristige Leistung entwickelt und setzt mit der branchenweit ersten und längsten (kostenpflichtigen) 10-Jahres-Garantie6 für Kino-LED-Bildschirme einen neuen Standard in der Kino-Display-Technologie. Diese erweiterte Garantie trägt zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei und kann dazu beitragen, dass Kinobesitzerinnen und Kinobesitzer eine zukunftssichere Investition tätigen.
Vertiefung des HDR-Workflows mit Pixar Animation Studios
Die langjährige Beziehung von Samsung mit den Pixar Animation Studios treibt weiterhin neue Standards für HDR-Kinoinhalte voran. Pixar hat seine Filme kontinuierlich optimiert, um den Zuschauerinnen und Zuschauern eine unvergleichliche Bildqualität zu bieten, und hat dies auch für seinen neuen Animationsfilm „Elio“ getan. Dieser feierte am 18. Juni weltweit Premiere und ist im 4K-HDR-Kinoformat verfügbar, das mit dem Samsung Onyx LED-Display kompatibel ist.
Im Einklang mit den laufenden Bemühungen, die Kinoauswertung von HDR-Filmen auszuweiten, wird Pixar auch zukünftige Filme in DCI HDR mastern, das auf Onyx LED-Displays unterstützt wird, um sicherzustellen, dass das Publikum die Filme mit der derzeit höchstmöglichen Helligkeit und Wiedergabetreue erleben kann.
In seinem Streben nach Exzellenz bei HDR-gemasterten Filmen plant Pixar, das neue Onyx LED-Display auf seinem Campus in Emeryville, Kalifornien, zu installieren. Dieses Display wird während der Produktion verwendet, um HDR-Farben und -Helligkeit zu bewerten, Tests zur Inhaltsqualität durchzuführen und Vorführungen für Filmemacherinnen und Filmemacher zu veranstalten. Durch die Bereitstellung eines speziellen Raums für diese Aktivitäten wird das Onyx LED-Display die kreative Zusammenarbeit und Innovation im Bereich der HDR-Filmproduktion weiter unterstützen und sicherstellen, dass das Publikum die volle Wirkung der hochwertigen HDR-Filme von Pixar genießen kann, die in mit Onyx-Technologie ausgestatteten Kinos gezeigt werden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben