Razer Cobra HyperSpeed - Test/Review
Gaming-Gear-Experte Razer stellt mit der Cobra HyperSpeed eine weitere Ergänzung der Cobra-Familie vor. Der Nager soll sich zwischen dem Spitzenmodell „Cobra Pro“ und der kabelgebundenen Variante „Cobra“ positionieren.
Von Christoph Miklos am 12.08.2025 - 08:21 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

August 2025

Produkt

Maus

Preis

ab 119,59 Euro

Webseite

Media (8)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Toller Wireless-Nager, der aktuell zu teuer verkauft wird!

Auch mit der „Cobra HyperSpeed“ liefert Razer eine gelungene Maus für ambitionierte Spieler ab. Auf der technischen Seite bekommt man einen präzisen Sensor (PixArt PAW 3395), erstklassige Schalter (Razer Optical 100M Mouse Switch Gen-4) und eine komplett verzögerungsfreie 2.4-GHz-Funktechnologie (HyperSpeed) geboten. Sofern man noch mehr Geld ausgeben möchte, gibt es per Mouse Dock Pro 8.000 Hz Wireless-Übertragung. Auch für den Kauf sprechen die hochwertige Verarbeitungsqualität, das niedrige Gewicht, die dezente RGB-Beleuchtung, die umfangreiche Software und die hohe Gleitfähigkeit. Es gibt „lediglich“ ein großes Problem: den Preis! Der HyperSpeed-Ableger kostet zum Testzeitpunkt nämlich knapp 10 Euro mehr als das technisch noch bessere Pro-Modell aus dem eigenen Haus. Der Hersteller muss hier schnell den Verkaufspreis anpassen.

88%
Verarbeitung
94
Technik
94
Ausstattung
89
Handling
93
Treiber
92
Preis
65
Richtig gut
  • sehr wertige Verarbeitung
  • angenehm geringes Gewicht
  • hohe Gleitfähigkeit
  • langes und flexibles USB-Kabel
  • sehr präziser Sensor
  • spitzen Switches (Haupt-Maustasten)
  • ordentliche Akkulaufzeit
  • verzögerungsfreie Funktechnik (2.4 GHz)
  • Bluetooth
  • Profile, Makros
  • Onboard-Speicher (5 Profile)
  • sehr gute Ergonomie (Rechtshänder)
  • umfangreiche und übersichtliche Software
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • Mouse Dock Pro für 8.000 Hertz (separat erhältlich)
Verbesserungswürdig
  • zu teuer
  • nur bedingt geeignet für Linkshänder
  • KI-Feature für Spieler uninteressant
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen