Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Razer
Release
Dezember 2020
Produkt
Tastatur
Preis
ab 249,99 Euro
Webseite
Media (17)
Die doppelten ABS-Tastenkappen werden aus zwei Schichten Kunststoff hergestellt, die im Spritzgussverfahren zusammengefügt und nicht lackiert werden. So soll die Beschriftung der Tasten länger halten. Die freistehenden Tasten erleichtern die Reinigung der Tastatur. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Antirutschstreifen an den Klappfüßen und an der Unterseite des Keyboards sorgen für einen guten Halt. Das abnehmbare und textilummantelte Lade-/Datenkabel (USB-C) kommt mit einer ausreichenden Länge von zwei Metern daher.
Für einen besseren Schreibkomfort liegt im Lieferumfang eine abnehmbare sowie sehr angenehm gepolsterte Handballenauflage bei, die mittels Magneten fixiert wird. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Interessant: Hersteller Razer bewirbt die verbauten Switches als überarbeite Versionen mit Doppelwand-Design, das für mehr Stabilität sorgen und dem Eindringen von Staub und Flüssigkeiten vorbeugen soll. Eine passende IP-Zertifizierung gibt es aber nicht.
Der integrierte Akku bietet eine Betriebsdauer von maximal 200 Stunden ohne Beleuchtung. Sind Beleuchtungseffekte aktiviert, reduziert sich die erwartete Akkulaufzeit je nach Helligkeit und Effekt auf 5 bis 30 Stunden. Zum Aufladen wird die Tastatur via USB-C-Kabel angeschlossen und kann dabei weiter benutzt werden.
Inhalt
Kommentar schreiben