Verarbeitung, Platzangebot, Montage
Verarbeitung
Das Case wird aus SECC Stahlblech gefertigt, ist Innen und Außen mattschwarz lackiert und an der Front sowie der Oberseite mit Kunststoff verkleidet. Für zwei optische Laufwerke stehen Klapp-Blenden zur Verfügung, hinter denen jedes Standard-Laufwerk integrierbar ist, wodurch auch die Farbe der Laufwerke egalisiert wird. Die Seitenteile sitzen exakt und fest. Im Innenraum keine negativen Einflüsse wie scharfe Kanten oder ungünstig platzierte Laufwerkkäfige. Sehr positiv: Montageöffnung für CPU-Kühler und Öffnungen für ein Kabelmanagement. Tadellos!
Das geringe Gewicht von ca. 6,95 Kilogramm wird mit Sicherheit LAN-Fans ansprechen.
Platzangebot
485x 200x 470 mm (TxBxH) bieten Stauraum für folgende Komponenten: 4x 5,25“, 6x 3,5“ 1x extern), 7x PCI und 3x Gehäuselüfter( Rückseite, Front und Oberseite), wovon ein Platz (Oberseite) bereits bestückt ist. Das Netzteil wird am Boden montiert und kann in zwei Richtungen (Ansaugrichtung von oben oder unten) eingebaut
werden. Mainboards mit folgenden Formaten finden Platz: Flex-ATX, ATX, Micro ATX.
Montage
Schnellmontageelemente sind für alle Komponenten, außer dem Mainboard, verfügbar. Somit ist eine werkzeugfreie Montage für Festplatten, optische Laufwerke und PCI-Karten möglich. Empfehlung: Schwere Grafikkarten sollten trotzdem mit Schrauben fixiert werden. Kabel können bequem hinter dem Mainboard vorbeigeführt, und durch die entsprechenden Öffnungen wieder in den Innenraum zurückgeführt werden. Eine Montageöffnung erleichtert den Um- oder nachträglichen Einbau von großen CPU-Kühlern. Maximale Länge für Grafikkarten: 287 mm.
Kommentar schreiben