Einleitung
Raptor-Gaming hat sich in der eSport-Szene mittlerweile einen sehr guten Ruf gemacht und das liegt vor allem an den präzisen Gamermäusen.
Die neue „M3“ soll alles Bisherige in den Schatten stellen und Logitech, Razer und Microsoft das Fürchten lehren – wir haben sie getestet!
Alle technischen Daten zur Maus findet ihr in unserem Datenblatt!
Test
Verarbeitung
Insgesamt gesehen ist die M3 von Raptor-Gaming ordentlich verarbeitet worden, aber leider trübt die „billige“ Art und Weise der Gewichtsänderung das Gesamtbild – Logitech ist mit seinem System noch immer führend!
Games&Office-Check
Dank des präzisen und flotten Lasers ist die M3 der Traum eines jeden Shooter-Spielers, aber auch Strategie-Fans können bedenkenlos zugreifen.
Für den normalen Büroalltag ist die Maus fast eine Verschwendung…
Die M3 besitzt einen DPI-Umschalter und zwei seitliche Zusatztasten.
Nettes Feature: das Gewicht der Maus lässt sich mittels Metallplättchen ändern.
Präzision und Abtastatung
Die neue Lasertechnik von Raptor-Gaming arbeitet mit einer Auflösung von bis zu 2.000 dpi und ist daher mehr als zeitgerecht.
Auch auf Glasmousepads verweigert die M3 Maus ihre Dienste nicht.
Ergonomie
Rechtshänder werden sich über die Ergonomie und die neue Ringfingerauslagerung sehr freuen – Linkshänder werden hingegen mit der neuen Raptor-Gaming Maus keine große Freude haben.
Treiber
Das Treibermenü wirkt gut strukturiert und übersichtlich.
Design
Der schwarze Look der Maus wirkt sehr edel und stylisch, ist aber alles andere als ein Eyecatcher.
Preis/Leistung
50 Euro sind ein fairer Preis für diese präzise Gamermaus.
Im Lieferumfang befinden sich zwei zusätzliche Gleitstreifen.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Raptor-Gaming für das Testmuster!!!
Wertung
„Sehr gute Gamermaus mit präziser Lasertechnik!
“
Auf dem ersten Blick wirkt die M3 wie eine überarbeite M2 und so ist es schlussendlich –optisch gesehen- auch.
Bis auf Ringfingerauslagerung wurde das bewährte Design der M2 Maus erhalten, doch bei der neuen Raptor-Gaming Maus bekommt der Gamer einen präzisieren und vor allem schnelleren Laser spendiert.
Mit bis zu 2.000 dpi arbeitet die neue Technik von Raptor-Gaming und eignet sich dementsprechend gut für Gamer.
Weiteres lässt sich auch das Gewicht der Maus mittels Plättchen verändern – leider ist die Art und Weise wie man das tut noch immer nicht gerade „High-End“.
Fakt bleibt aber: für 50 Euro bekommt man eine sehr gute Gamermaus!
Richtig gut
- Verarbeitung
- Design
- präzise Lasertechnik
- hohe Auflösung
- Gleitfähigkeit
- Gewicht lässt sich variieren
- Rechtshänder-Ergonomie
- Design
- Preis
- Treiber
- Ausstattung
Verbesserungswürdig
- Linkshänder-Ergonomie
- die Art und Weise wie man das Gewicht der Maus verändert
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben