QPAD 5K Pro Gaming Maus - Test/Review
In unserem heutigen Artikel lassen wir die QPAD 5K Pro Gaming Maus auf unserem Testtisch Platz nehmen.
Von Christoph Miklos am 16.09.2010 - 01:36 Uhr

Einleitung

Vorwort
In unserem heutigen Artikel lassen wir die QPAD 5K Pro Gaming Maus auf unserem Testtisch Platz nehmen.
Über QPAD
QPAD built its success on a grassroots commitment to the gaming community. Like you, we thrive in the madness of competition and embrace the free spirit of gaming. Our sponsorship of the Q Tour, communities, cups, tournaments, teams and LAN parties reflects this commitment. The knowledge we?ve gained has fed into our development of high quality products that have a great performance and given many a winning edge.

Datenblatt

• Sensor: Laser • Auflösung: 90 - 5.040 CPI • Bildverarbeitung: 12.000 FPS / 10,8 Megapixel • Beschleunigung: 30 G • Geschwindigkeit: max. 3,8 m/s • USB-Frequenz: 1.000 Hz • USB-Datenformat: 16 bit • Maustasten: 7 (5 programmierbar) • Anschluss: USB (vergoldet) • Kabellänge: 2 m

Testsystem

• Mainboard: ASUS Rampage III Extreme (Intel X58) / Bios: 0504 • Prozessor: Intel Core i7 965, 4 x 3,2GHz@4,0 GHz • Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-3 • Arbeitsspeicher: G.Skill F3-16000CL8T-6GBPS (Perfect Storm) • Grafikkarte: 2x GeForce GTX 480 SLI • Monitor: LG Flatron W2600H • CPU-Cooling: EKL Alpenföhn Matterhorn • Netzteil: Cougar CM 1200W (1.200 Watt) • Sound: Creative SB X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series + Teufel Concept E 400 • Festplatten: 2x Western Digital VelociRaptor 300GB (Raid0) • Gehäuse: Antec P193 • Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer • Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit • Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und QPAD 5K Pro • Software/Testgeräte: diverse Mousepads und Computerspiele (hauptsächlich Shooter) • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung, Technik, Ergonomie, Preis

Verarbeitung
Der QPAD Nager misst 82 x 42 x 125 mm (BxHxT) und wurde aus einem sehr robusten Kunststoff gefertigt. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig, schlicht und elegant. Zur Eingabe stehen 7 Tasten (5 programmierbar) zur Verfügung. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 8 Millionen Klicks. Für unseren Geschmack ist das Mausrad etwas zu schwach gerastert. Die 5K Pro Maus bringt 155 Gramm auf die Waage. Das Gewicht lässt sich nicht verändern. Vier üppige Teflonfüßchen (Lebensdauer: 300 Kilometer) sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik und Software
QPAD hat dem Nager einen sehr leistungsfähigen Sensor spendiert. Dieser bietet eine Auflösung von bis zu 5.040 CPI, womit bis zu 12.000 Bilder in der Sekunde mit 10,8 Megapixel für einen exorbitant genauen Scan des Untergrundes sorgen. Damit kann die 5K Pro bis zu 3,8 Meter in der Sekunde bewegt werden, bevor Ungenauigkeiten auftreten.
Doch auch bei den vielfältigen Software-Einstellungen kann die Maus punkten. Hierüber lassen sich beispielsweise zwei vordefinierte Auflösungen (jeweils getrennt für X- und Y Achse) festlegen, die im Anschluss mit einem Tastendruck gewechselt werden können. Hierzu dienen die beiden Tasten hinter dem Mausrad. Der Treiber erlaubt sogar eine Anpassung der Lift-Distanz. Zugleich ist die Software sehr übersichtlich, klar strukturiert und somit einfach bedienbar.
Ergonomie
Baubedingt eignet sich die QPAD Maus nur für Rechtshänder, die mit einer fantastischen Ergonomie und hohen Rutschfestigkeit verwöhnt werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die QPAD 5K Pro Gaming Maus ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Nager wandert für knapp 70 Euro (zum Beispiel bei Caseking.de) über die Ladentheke.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Präzises Zocker-Werkzeug!

Die QPAD 5K Pro ist eine „nüchterne“ Gaming-Maus, die ohne viel „Schnick-Schnack“ daherkommt. Stattdessen hat sich der Hersteller auf die wichtigsten Funktionen einer Zocker-Maus konzentriert: Präzision, Ergonomie und Verarbeitung. Und genau in diesen „Bereichen“ schlägt sich der QPAD Nager sehr gut. Kurz gesagt: Anspruchsvolle Gamer können bedenkenlos zur 5K Pro greifen.

80%
Verarbeitung
8
Technik
8
Handling
8
Treiber
9
Preis
7
Richtig gut
  • solide Verarbeitung
  • sehr präzise
  • gute Gleitfähigkeit
  • Ergonomie (Rechtshänder)
  • einfaches Software-Interface
  • Plug&Play
Verbesserungswürdig
  • Gewicht lässt sich nicht verändern
  • nur zwei DPI-Stufen
  • nicht geeignet für Linkshänder
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben