Phanteks AMP GH V2 1200W - Test/Review
Hersteller Phanteks verpasst seinen „AMP GH“-Netzteilen ein technisches Update.
Von Christoph Miklos am 17.11.2025 - 05:37 Uhr

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller Phanteks verpasst seinen „AMP GH“-Netzteilen ein technisches Update. Was das neue „AMP GH V2 1200W“ leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!

Über Phanteks


Bei Phanteks sind wir bestrebt, die Grenzen von Innovation und Qualität in der PC-Hardwarebranche neu zu definieren. Was einst mit einem Fokus auf hochwertige Gehäuse und leistungsstarke Kühlungslösungen begann, hat sich zu einer umfassenderen Vision entwickelt: modernste, vollständig integrierte Hardwarelösungen zu liefern, die den stetig wachsenden Anforderungen des modernen Computings gerecht werden.
Wir glauben, dass echter Fortschritt daraus entsteht, den Status quo kontinuierlich infrage zu stellen. Geleitet von unseren Kernwerten Integrität, Innovation und Kundenorientierung sind wir entschlossen, technologische Barrieren zu überwinden und Lösungen zu liefern, die neue Maßstäbe in der Branche setzen.
Mit Blick in die Zukunft bleibt Phanteks darauf fokussiert, die PC-Hardware von morgen zu gestalten – durch führendes Design und höchste Leistung –, um sicherzustellen, dass unsere Kunden stets das Beste in Bezug auf Zuverlässigkeit, Support und langfristigen Mehrwert erhalten.

Datenblatt


• Lüfter: 120mm • Kabelmanagement: vollmodular • 12V-2x6: 1x 16-Pin PCIe 5.1 12V-2x6 (12+4-Pin, nativ, via 12V-2x6 PSU-seitig), 12V-2x6 Gesamtleistung: 600W • Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 2x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 14x SATA, 2x IDE • Durchschnittliche Effizienz: 87.41% (laut 80 PLUS Zertifikat, 115V) • Zertifikate laut Hersteller: 80 PLUS Platinum (laut Hersteller, Spannung unbekannt) • Zertifikate laut 80 PLUS: 80 PLUS Platinum (115V, laut 80 PLUS Zertifikat) • Abmessungen (BxHxT): 150x86x140mm • Garantie: 8 Jahre • +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V: 100A • -12V: 0.3A • +5Vsb: 3A • Max. Combined Power: 120W (3.3V+5V), 1200W (+12V), 3.6W (-12V), 15W (5Vsb) • Anzahl 12V-Schienen: 1 • Formfaktor: ATX PS/2 • Spezifikation: ATX 3.1 • Besonderheiten: ErP Lot 6, semi-passiv-Modus umschaltbar • Farbe: schwarz • Gewicht: 2.33kg
Preis: 179,90 Euro

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Chroma Teststation

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen