Ozone Xenon - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir die Drei-Tasten-Maus Xenon aus dem Hause Ozone auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 29.11.2012 - 04:26 Uhr

Fakten

Hersteller

Ozone

Release

Ende November 2012

Produkt

Maus

Preis

ab 29,90 Euro

Webseite

Media (6)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Perfekte Shooter-Maus!

Trotz magerer Ausstattung weiß der neue Ozone Nager zu gefallen. Das liegt in erster Linie am präzisen Sensor, der seine Arbeit in jeder Situation perfekt verrichtet. Darüber hinaus wissen Ergonomie, Tastendruckpunkt und natürlich der günstige Preis zu gefallen. Vor allem für RTS- und Shooter-Spieler dürfte die Xenon sehr interessant sein.

90%
Verarbeitung
8
Technik
9
Handling
8
Treiber
9
Preis
9
Richtig gut
  • gute Verarbeitung
  • neutrale Bauweise
  • hohe Gleitfähigkeit
  • Makro- und Profilspeicher (5 Profile)
  • sehr präziser Sensor
  • ausreichend langes Datenkabel
  • Plug&Play
  • übersichtliche Software
  • günstig
Verbesserungswürdig
  • nur bedingt geeignet für große Hände
  • keine Daumentasten
  • nur 2-Wege-Mausrad
  • keine Gewichtsanpassung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen