Ozone Neon M50 Gaming Maus - Test/Review
Mit der „Neon M50“ präsentiert der Gaming-Gear-Hersteller Ozone eine neue Gaming-Maus für unter 50 Euro mit Pixart PMW3310 Sensor und anpassbarer RGB-Beleuchtung.
Von Christoph Miklos am 22.02.2017 - 17:32 Uhr

Fakten

Hersteller

Ozone

Release

Februar 2017

Produkt

Maus

Preis

ab 50 Euro (UVP)

Webseite

Media (9)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Präziser Nager zum überschaubaren Preis!

Auch die neue Neon M50 von Ozone konnte uns überzeugen. Neben der sauberen Verarbeitungsqualität wissen auch Technik und Ausstattung zu gefallen. Die ausgereifte PixArt-Sensoreinheit sorgt für eine hohe Präzision - Omron-Switches gewährleisten eine lange Lebensdauer. Ebenfalls für den Nager sprechen Gleitfähigkeit, Grip und Anbindung (langes und flexibles USB-Datenkabel). Last but not least wären da noch die übersichtliche Software und natürlich der faire Preis. Kurz gesagt: Preisbewusste Gamer können bedenkenlos zugreifen!

90%
Verarbeitung
9
Technik
9
Ausstattung
8
Handling
9
Treiber
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hochwertige und langlebige Switches
  • hohe Gleitfähigkeit
  • liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
  • guter Grip
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel
  • präziser Sensor
  • Makros, Profile
  • Onboard-Speicher
  • anpassbare Polling-Rate
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • kein Angle-Snapping
  • übersichtliche Software
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • keine Gewichtsanpassung
  • LOD nicht anpassbar
  • nicht geeignet für Linkshänder
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen