NZXT H5 Elite - Test/Review
Hersteller NZXT schickt das neue „H5 Elite“ ins Gehäuserennen, welches das beliebte „H510 Elite“ beerben soll.
Von Christoph Miklos am 15.11.2022 - 02:07 Uhr

Fakten

Hersteller

NZXT

Release

Oktober 2022

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 148,45 Euro

Webseite

Media (6)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller NZXT schickt das neue „H5 Elite“ ins Gehäuserennen, welches das beliebte „H510 Elite“ beerben soll. Welche Verbesserungen bzw. Neuerungen es für knapp 150 Euro gibt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!

Über NZXT


Gegründet 2004 ist NZXT heute ein führender PC-Designer, der, angetrieben von der Leidenschaft für PC-Gaming, ein Ökosystem aus intelligenten Produkten und Dienstleistungen entwickelt hat. Zu den preisgekrönten Produkten von NZXT gehören Computergehäuse, PC-Kühllösungen, RGB-Beleuchtungskits, ATX-Netzteile sowie die kostenlose PC-Monitoring-Software CAM. NZXT hat eine Vorliebe für Gaming-PCs und die Menschen, die sie zusammenstellen, und widmet sich der stetigen Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen, um das Bauen außergewöhnlicher Computersysteme für alle zugänglich und unterhaltsam zu machen.

Datenblatt


• Extern: N/A • Intern: 1x 2.5"/3.5", 1x 2.5" • Front I/O: 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, 20-Pin Key-A Header), 1x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x Kopfhörer • PCI-Steckplätze: 7 • Lüfter (vorne): 2x 140mm, 500-1800rpm, 0.94-3.39mmH₂O, 42.22-152.03m³/h, 20-32.5dB(A) (RGB beleuchtet) oder 2x 120mm (optional) • Lüfter (hinten): 1x 120mm (optional) • Lüfter (oben): 2x 120mm (optional) • Lüfter (sonstige): 1x 120mm, 1200rpm, 1.05mmH₂O, 105.71m³/h, 25.1dB(A) • Radiatorgrößen: 120/140/240/280mm vorne, 120/240mm oben, 120mm hinten • Mainboard: bis ATX • Unterstützte Mainboards: Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6") • Netzteil: ATX • Netzteilposition: unten • CPU-Kühler: max. 165mm Höhe • Grafikkarten: max. 365mm • Farbe: weiß, innen weiß • Beleuchtung: integrierte LED-Steuerung, beleuchtete Lüfter • Abmessungen (BxHxT): 227x464x446mm • Volumen: 46.98l • Gewicht: 8.10kg • Gehäusetyp: Midi-Tower • Front: geschlossen • Oben: teilweise geschlossen, großteils Lüftergitter, Staubfilter außen • Unten: teilweise geschlossen, Lüftergitter hinten, Lüftergitter Front, Staubfilter außen • Links: geschlossen, Glas • Rechts: geschlossen, Lüftungsschlitze Front, Staubfilter innen • Hinten: teilweise geschlossen, Lüftergitter rechts oben, PCI-Slots (7x horizontal) • Front I/O Position: Gehäuseseite: oben, Höhe: Front, Position: rechts • Besonderheiten: Kabelmanagement, Staubfilter, Sichtfenster aus Glas, Grafikkarte vertikal montierbar (optional)
Preis: 150 Euro (Stand: 15.11.2022)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Strix Z270G Gaming • Prozessor: Intel Core i7-7700K @ 4.20 GHz • Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1070 Mini ITX • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 • Prozessorkühler: be quiet! Shadow Rock LP • Netzteil: Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen