Microlab SOLO 6C Lautsprecher - Test/Review
Großer Karton mit großem Inhalt.
Von Hannes Obermeier am 08.08.2011 - 23:12 Uhr

Verarbeitung, Inbetriebnahme, Ausstattung

Verarbeitung
Das durchwegs sauber verarbeitete Lautsprecherpaar schafft es auf satte 13,7 kg. Die Maße (für PC-Lautsprecherverhältnisse) von 210 x 270 x 361 mm (BxTxH) wirken selbst neben einem 26-Zöller gewaltig. Dank der dunkelbraunen Holzoptik an den Seiten und der schwarzen, abnehmbaren Front haben sie einen edlen Touch, was neben modernen Monitoren nicht unbedingt passend ist. Aber das schieben wir mal getrost in die Lade „Geschmackssache“, die ja bei jedem anders gelagert ist. An der Rückseite des Lautsprechers mit dem integrierten Verstärkers befinden sich alle Anschlüsse sowie ein Hauptschalter und ein Endlosdrehregler für die Lautstärke. Alles schön übersichtlich und leicht zugänglich angeordnet. In der Front ist ein Display eingearbeitet, welches die aktuelle Lautstärke, die Signaleingangsquelle und den Bass/Treble-Level anzeigt.
Inbetriebnahme
Schnell ausgepackt, benötigt man nur wenige Handgriffe um das Set betriebsbereit aufzustellen. Die Anschlüsse für die Lautsprecherverbindung werden über Drehklemm-Mechanismen hergestellt.
Ausstattung
Zwei Lautsprecher, eine Fernbedienung, ein Adapterkabel von Chinch auf Klinke (PC oder MP3-Player) sowie ein 0,5² Lautsprecherkabel und eine Beschreibung befinden sich im Lieferumfang. Mit der Fernbedienung lassen sich die Lautstärke, der Bass und Treble verändern. Zusätzlich befinden sich darauf auch noch eine Mute-Taste und eine Taste zum Ändern der Eingangsquelle. Es können in Summe maximal zwei Eingangsquellen fix angeschlossen werden (Chinch-Stereo).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen