Logitech G433 Gaming Headset - Test/Review (+Video)
Logitech bringt mit dem G433 und G233 zwei neue Gaming Headsets auf den Markt, die dank Mesh-Materialien besonders leicht und schick sein sollen.
Von Christoph Miklos am 17.07.2017 - 19:02 Uhr

Fakten

Hersteller

Logitech

Release

Juli 2017

Produkt

Headset

Preis

ab 124,90 Euro

Webseite

Media (16)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Logitech bringt mit dem G433 und G233 zwei neue Gaming Headsets auf den Markt, die dank Mesh-Materialien besonders leicht und schick sein sollen. Wir haben das G433 mit der mitgelieferten USB-Soundkarte auf den Prüfstand geschickt! Über Logitech
Logitech ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten, die Menschen mit der digitalen Welt verbinden. Logitech stellt Hardware und Software für unterschiedliche Rechner-, Kommunikations- und Entertainment-Plattformen zur Verfügung. Damit ermöglicht oder optimiert das Unternehmen digitale Navigation, Musik- und Video-Entertainment, Gaming, Social Networking, Internet-Kommunikation, Videoüberwachung und die Steuerung von Home-Entertainment-Komponenten. Das im Jahr 1981 gegründete Unternehmen Logitech International ist eine Schweizer Aktiengesellschaft, die an der Schweizer Börse (LOGN) und am Nasdaq (LOGI) notiert ist.
Datenblatt
• Bauart: Kopfhörer (Over-Ear) • Bauform: Kopfbügel • Mikrofon: Mikrofonarm (abnehmbar) • Schnittstelle: USB, Klinkenstecker (3.5mm) • Frequenzbereich: 20Hz–20kHz • Impedanz: 32Ω • Empfindlichkeit: 107dB • Treiber: 40mm • Kabel: einseitig • Gewicht: 259g • Farbe: blau • Besonderheiten: Ohrmuschel drehbar, Rauschunterdrückung, Surround
Preis: 124,90 Euro (Stand: 17.07.2017)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Strix X99 Gaming • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 32GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 1080 SC Gaming ACX 3.0 • Prozessorkühler: Alpenföhn Olymp • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x OCZ Vector 180 960GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: ASUS MG279Q • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele, Blu-rays und Audio-Tracks

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen