Test
Verarbeitung
Wie von Logitech gewohnt ist auch die G3 makellos verarbeitet worden.
Überzeugt haben uns vor allem die robusten Teflon-Füße an der Mausunterseite.
Games&Office-Check
Dank der präzisen Lasertechnik eignet sich die Maus hervorragend für schnelle Shooter.
Die G3 bietet zwar zwei Seitentasten, doch das wird einigen Spielern zu wenig sein.
Für ein schnelles Umschalten der DPI kann man die Seitentasten verwenden.
Für das Büro wird die Maus fast einem Tick zu aufwändig und teuer sein.
Präzision und Abtastatung
Die Logitech G3 setzt auf die neue Lasertechnik und dementsprechend präzise arbeitet auch die Maus.
Leider verweigert die Maus weiterhin ihren Dienst auf Glasmousepads – dieses Problem sollte der Hersteller endlich fixen.
2.000dpi Auflösung reichen auch für die höchsten Ansprüche aus.
Ergonomie
Endlich hat Logitech eine Gamermaus herausgebracht die Links- und Rechtshänder gleichgut bedienen können – sehr gut!
Treiber
Der Treiber ist –wie immer- sehr übersichtlich aufgebaut und bietet etliche Einstellungsmöglichkeiten – nur mit installierten Treiber kann man auf 400 DPI switchen.
Design
Wie schon die Vorgängermäuse aus der G-Serie kann sich auch die neue G3 Computermaus sehen lassen.
Preis/Leistung
Knapp 50€ sind schon fast etwas zu viel für den präzisen Nager.
Kommentar schreiben