LC-Power Gaming 8001W Pro-Storm Light - Test/Review
Das neue „Gaming 8001W Pro-Storm Light“ Gehäuse von LC-Power wurde für Motherboards der nächsten Generation entwickelt und verfügt über ein spezielles Design, das sowohl Standard-Motherboards als auch Motherboards mit versteckten Anschlüssen von ASUS, MSI und GIGABYTE unterstützt.
Von Christoph Miklos am 20.05.2025 - 14:17 Uhr

Fakten

Hersteller

LC-Power

Release

April 2025

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 89,63 Euro

Webseite

Media (11)

Innenraum & Kühlung


Innenraum


Normalerweise sind alle Anschlüsse eines Mainboards auf dessen Vorderseite untergebracht. Doch inzwischen kommen zunehmend Modelle auf den Markt, bei denen die Verkabelung an der Rückseite erfolgt, um sie aus dem Blickfeld zu schaffen. Unser Testmuster ist für entsprechende Mainboards von ASUS (BTF), MSI (Project Zero) und Gigabyte (Project Stealth) ausgelegt - es können aber natürlich auch normale ATX-Platinen in dem Gehäuse verbaut werden. Der komplett weiß lackierte Innenraum ist frei von scharfen Kanten und setzt auf ein Zwei-Kammern-System. Die Mainboard-Kammer bietet ausreichend Platz für klassische ATX-Boards. Im „hinteren Bereich“ wird das Netzteil und das komplette Kabelmanagement untergebracht. Der modulare Festplattenrahmen ist mittels vier Schrauben am Gehäusekorpus befestigt und nimmt bis zu zwei 2.5-Zoll-Festplatten und eine 3.5-Zoll-Festplatte auf. Zur Ansteuerung der RGB-Beleuchtung der vorinstallierten Lüfter hat LC-Power am Gehäuseboden einen separaten ARGB-Controller vorinstalliert. Neben den vier vorinstallierten Lüftern kann man an diesem Controller auch noch sechs weitere ARGB-Lüfter anschließen. Sämtliche Beleuchtungseinstellungen erfolgen wahlweise über die mitgelieferte Fernbedienung, die LED-Taste am I/O-Panel oder das verbaute Mainboard. Das Gehäuse bietet ausreichend Platz im Innenraum für bis zu 16 Zentimeter hohe CPU-Kühler und sieben Erweiterungskarten. Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 44.5 Zentimeter. Die Montage der Erweiterungskarten erfolgt mit den bewährten Rändelschrauben, die einen Schraubenzieher meist überflüssig machen. Der Mainboardtray besitzt eine große Aussparung auf Höhe der CPU, so dass eine Kühlerinstallation mit Backplate auch im eingebauten Zustand möglich wird. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kabeldurchführungen zum rückwärtigen Verstauen der Verbindungskabel.

Kühlung


Im Werkszustand bietet der Tower vier vorinstallierte Lüfter (3x 120 mm Seite, 1x 120 mm Heck), die für eine ordentliche und recht leise Kühlleistung sorgen.
Weitere Lüfter-Montagemöglichkeiten:
• Lüfter (oben): 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional) • Lüfter (unten): 3x 120mm (optional)
Die Radiator-Mountings:
• Seite: 1x 240 / 280 mm • Deckel: 1x 280 / 360 mm • Boden: 1x 280 / 360 mm • Rückseite: 1x 20 mm

Preis und Verfügbarkeit


Das LC-Power Gaming 8001W Pro-Storm Light ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt 89,63 Euro (Stand: 20.05.2025).

1 Kommentar

Modnikex vor 1 Tagen

Боул с йогуртом, фруктами, голубикой и семенами чиа – прекрасный вариант для полноценного приема пищи в любое время суток. Вы можете использовать любые фрукты, ягоды, орехи, семечки <a href=https://modnidomidei.shop/>Мой сайт</a>

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen