Hama USB Gamepad SLide V2.0
Die PC-Umsetzungen von FIFA 08, Need for Speed: ProStreet oder Dynasty Warriors 4 können zwar mit Maus und Tastatur gezockt werden, doch
Von Christoph Miklos am 19.05.2008 - 14:00 Uhr

Einleitung

Vorwort
Die PC-Umsetzungen von FIFA 08, Need for Speed: ProStreet oder Dynasty Warriors 4 können zwar mit Maus und Tastatur gezockt werden, doch für das richtige Handling empfehlen wir den Griff zum Gamepad. Logitech, Microsoft und Saitek haben in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass sie gute Gamepads produzieren können. Doch auch Hama möchte mit seinem neuen SLide V2.0 in diesem Gaming-Bereich mitreden.
Wie gut sich das USB-Gamepad im Testcenter geschlagen hat, das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Testbericht!
Ein paar Sätze zum Hersteller
„Die 1923 in Dresden gegründete und seit 1945 im bayerischen Monheim angesiedelte Hama GmbH & Co KG ist erfolgreich im Zubehörgeschäft für die Produktbereiche Foto, Video, Audio, Computer und Telekommunikation tätig. Unter Einsatz modernster Technik und mit viel Engagement wurden über die Jahre kontinuierlich Sortimentsbreite und Firmenkapazitäten ausgebaut.“

Alle technischen Spezifikationen zum Gamepad findet ihr in unserem DATENBLATT!

Unser Testsystem

Testsystem:
• Mainboard: ASUS Striker II Extreme nForce790i Ultra SLI| Sockel: 775 |Bios: s2e0504
• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz@4,0 GHz
• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
• Arbeitsspeicher: Corsair DDR3 1333 MHz (2x2 GB)
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce 9800 GX2 (Quad-SLI)
• Monitor: HP w2207h
• CPU-Cooling: OCZ Vendetta 2
• Netzteil: Thermaltake Toughpower 1200W Cable Management
• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Theater LT 2+R Set 3
• Festplatten: 2x Western Digital Raptor X 150 GB (10.000 RPM; 32 MB Cache) Raid 0
• Gehäuse: Thermaltake Xaser VI
• Gehäuseventilation: Front: 1x 140 mm; Rear: 1x 120 mm; Top: 1x 140 mm
• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom
• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit - Service Pack 1
• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard, Razer Lachesis und Hama USB Gamepad SLide V2.0
• Software/Testgeräte: FIFA 08, Need for Speed: ProStreet und Dynasty Warriors 4
• Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung, Bedienung, Technik, Games-Check und Preis/Leistung

Verarbeitung
Das neue Hama USB Gamepad SLide V2.0 kommt in einem schlichen Kunststoffgehäuse daher, welches wahlweise Schwarz oder Weiß lackiert ist. Materialbedingt bringt unser Testmuster nur ein geringes Eigengewicht auf die Waage und eignet sich daher auch für Kinder. Verarbeitungsmängel konnten wir am Gamepad zwar nicht feststellen, doch man sollte trotzdem sehr behutsam damit umgehen. Bereits ein Sturz von der Tischkante könnte dem empfindlichen Gehäuse ziemlich zusetzen.
Die Kabellänge von knapp 1,8 Meter ist recht ordentlich ausgefallen.
Bedienung/Komfort
Personen bzw. Gamer mit kleinen oder mittelgroßen Händen werden ihre Freude mit dem kompakten Hama Produkt haben. Leute mit sehr großen Händen sollten hingegen lieber zum Xbox 360 Gamepad (PC) greifen. Sämtliche Haupt- und Sondertasten sind gut erreichbar und wurden logisch strukturiert/untergebracht.
Technik
Neben den zahlreichen Tasten haben wir uns auch sehr über die intensiven Vibrations-Effekte gefreut, die durch zwei Motoren erzeugt werden. Darüber hinaus lässt sich die Analog-/Digitalfunktion mit nur einem einzigen Knopfdruck umschalten. Ein weiterer Pluspunkt für das Hama Gamepad: es wird automatisch von Windows 98SE/ME/2000/XP/Vista erkannt. Die Installation eines separatem Treibers ist nur bei gewissen Spielen, wie zum Beispiel FIFA 08, notwendig.
Games-Check
Die präzisen Joysticks, der realistische Vibrations-Effekt und die angenehme Ergonomie des Hama Gamepads werden jeden Gamer überzeugen können.
Preis/Leistung
Der faire Verkaufspreis von gerade einmal 20 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 19.05.2008) machen das Gamepad SLide V2.0 auch für Sparfüchse interessant.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Hama und Herrn Helmut Weißenböck für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Günstiges Gamepad für Action- und Rennspiel-Zocker!

Bedenken muss man beim Kauf des neuen Hama USB Gamepad SLide V2.0 nicht haben.

Das schicke Gamepad bietet eine präzise Steuerung, ausgereifte Technik, handliche Ergonomie und ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Nur Personen mit sehr großen Händen und dem Zwang Gamepads „unabsichtlich“ auf dem Boden fallen zu lassen, sollten lieber einen weiten Bogen um unser Testmuster machen.

80%
Verarbeitung
8
Bedienung/Komfort
8
Technik
8
Games-Check
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • präzise Steuerung mittels Sticks
  • Tastenanzahl
  • Plug&Play
  • Kabellänge
  • Vibrations-Effekte
  • schicke Optik
  • fairer Preis
  • Ergonomie (Leute mit kleinen und mittelgroßen Händen)
Verbesserungswürdig
  • Verarbeitung des Gehäuses wirkt etwas billig
  • nicht geeignet für Leute mit sehr großen Händen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben