BenQ FP93GX TFT
Röhrenmonitore sind Out und die flachen TFTs halten nicht nur Einzug in das Büro, sondern auch auf den Gamer-Tisch.
Von Christoph Miklos am 11.06.2006 - 18:03 Uhr

Fakten

Hersteller

BenQ

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Monitor

Webseite

Media (4)

Test

Bildqualität
Anhand einiger DVD-Filme und dem Spiel Half Life 2: Loas Coast haben wir die Bildqualität (drei Redakteure haben ihr Urteil abgegeben) bewertet und das Ergebnis spricht absolut für den BenQ TFT. Dank der kräftigen Farben und einem guten Kontrastwert sehen nicht nur Games sehr gut aus, sondern man kann ohne Bedenken den Monitor für DVD gucken verwenden.
Lichthöfe (zu Helle Stellen am Display) konnten wir nicht entdecken, doch das kann sich von Gerät zu Gerät unterscheiden.
Reaktionszeit
Dank der extrem schnellen Reaktionszeit von gerade einmal 2ms kann man flotte Shooter ohne Schlierenbildung zocken.
Interpolation
Die native Auflösung des 19“ TFT beträgt (wie bei jeden anderen 19“ TFT auch) 1280*1024 Bildpunkte. Interpoliert man das Bild auf 1024*786 so wirkt das Bild nicht mehr so scharf und 800*600 sollte man auf jedem Fall vermeiden.
Design/Verarbeitung
Der BenQ FP93GX sieht nicht nur sehr schick aus, sondern ist rundum solide verarbeitet worden – Mängeln sind uns keine aufgefallen.
Weiterer Pluspunkt für den Monitor: das Netzteil befindet sich intern im Gerät.
Anschlüsse
Wie sich das für aktuelle TFT gehört besitzt auch der BenQ FP93GX einen DVI-D- und D-SUB Anschluss. Ausstattung/Software
Bis auf die Treibersoftware, den benötigten Video- und Stromkabeln ist im Lieferumfang keine zusätzliche Software enthalten.
Der TFT lässt sich nicht in der Höhe verstellen.
Bedienung
Das OSD-Menü ist logisch aufgebaut und lässt sich leicht bedienen.
Preis/Leistung
Bei unserem Partnershop www.ditech.at bekommt man den BenQ Monitor schon für 330€ - ein fairer Preis!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen