Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Test/Review
Mit der „Liquid Freezer III“-Serie hat Arctic sehr gute AiO-Wasserkühler zu einem exzellenten Preis-/Leistungs-Verhältnis auf den Markt gebracht. Doch der Hersteller ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus und möchte mit den neuen „Pro“-Modellen erneut Maßstäbe setzen.
Von Christoph Miklos am 01.07.2025 - 04:31 Uhr

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

April 2025

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 96,89 Euro

Webseite

Media (16)

Montage & Preis


Montage


Unser Testmuster setzt auf ein Schraubsystem, welches eine sichere und schnelle Lösung darstellt. Die Installation auf einer AMD AM4/AM5 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 25 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Die mitgelieferten Lüfter sind bereits mittels Schrauben am Radiator vormontiert. Kompatibel ist die Wasserkühlung zu allen aktuellen Sockeltypen von AMD (AM5, AM4) und Intel (1851, 1700).

Ausstattung


Zum Lieferumfang gehören: Montagematerial (inklusive CPU Contact Frame für Intel LGA 1700/1851 mit Offset), ein T20-Schlüssel, 0.8 g MX-6-Wärmeleitpaste und zwei PWM-Kabel. Eines dieser Kabel ist das All-in-One-Kabel, bei dem 120-mm-Lüfter, VRM-Lüfter und Pumpe zusammen über ein PWM-Signal gesteuert werden. Das andere Kabel mit drei PWM-Steckern erlaubt hingegen die individuelle Ansteuerung.

Preisvergleich und Verfügbarkeit


Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Preisvergleich
günstigste Verkaufspreis laut geizhals.at - weniger ist besser
NZXT Kraken Elite 360 RGB White (2024)
299.90 Euro
ASUS ROG Strix LC III 360 ARGB LCD
226 Euro
Cooler Master MasterLiquid ML360 Ion
223.89 Euro
NZXT Kraken Plus 360 RGB
222.53 Euro
Phanteks Glacier One 360D30
179.90 Euro
Thermaltake TH360 V2 Ultra ARGB Sync
159.90 Euro
Alpenföhn Gletscherwasser 360 Weiß
159.58 Euro
ASUS Prime LC 360 ARGB LCD
133.90 Euro
be quiet! Light Loop 360mm
125.97 Euro
DeepCool LT720 ARGB
116.30 Euro
Antec Vortex 360 ARGB
112.61 Euro
Raijintek Cyclops 360
96.90 Euro
Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB
96.89 Euro
Sharkoon S90 RGB
89.90 Euro
LC-Power JetFlow 360 ARGB
85.46 Euro
Enermax AquaFusion ADV 360
83.50 Euro
Chieftec Iceberg 360 Dark
78.28 Euro
Enermax Liqmaxflo SR 360
62.69 Euro

Die Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis von 96,89 Euro (Stand: 01.07.2025) ist sehr fair kalkuliert.

3 Kommentare

IngTB vor 30 Tagen

Ich hatte bisher noch keine LF III (fünf Modelle getestet) mit einer Pumpe welche ab 40% PWM nicht deutlich wahrnehmbar war. "nicht hörbar" kann ich dahingehend leider nicht bestätigen. Die LF II Pumpe war wirklich unhörbar - dahingehend ist die LF III ein deutlicher Rückschritt.

Christoph Miklos vor 29 Tagen

Hallo again IngTB, die Lüfter der LF3 sind leicht hörbar (je nach Gehäuse etc.) - die Pumpe aber definitiv nicht. Haben das an einem offenen Benchmarktable getestet. Eventuell den Hersteller anschreiben - vielleicht ist was defekt. Viele Grüße Christoph

IngTB vor 29 Tagen

Hallo nochmals, ja, die Pro Fan´s sind nicht unbedingt die leisesten. Die P14 Pro sind als Case Fan jedoch bis 900rpm recht leise und haben dennoch nen guten Durchsatz. Arctic ist bewusst das die Pumpe der LF III deutlich lauter ist. Und bei "5" gestesten Modellen überall das gleiche Verhalten der Pumpe - ist mit Sicherheit kein Defekt ! Aber natürlich empfindet jeder Geräusche in einer anderen Form, unhörbar ist die LF III Pumpe definitv nicht. Zu Arctic hab ich nen guten Draht - toller Support ! Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ein großes Plus ! LG Thorsten

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen