ASUS Sabertooth 990FX/GEN3 R2.0 - Test/Review
Frisch von der CES erreicht uns ein Testmuster vom neuen Sabertooth 990FX/GEN3 R2.0 aus dem Hause ASUS.
Von Christoph Miklos am 24.03.2013 - 03:56 Uhr

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

März 2013

Produkt

Mainboard

Preis

ab 181,45 Euro

Webseite

Media (14)

Der AMD 990FX Chipsatz

Der neue 990FX Chipsatz im Detail
Der 990FX-Chipsatz ist nicht nur funktional mit dem 890FX identisch – es handelt sich eigentlich sogar um denselben Chip. Laut AMD hat man den Namen geändert und mit einer höheren Zahl versehen, um damit die Kompatibilität mit den Bulldozer-CPUs zu signalisieren. Kurzum: Wer ein 990FX-Board im Handel sieht, soll sofort wissen, dass es fit für AM3/+-CPUs ist. Umgekehrt gilt übrigens auch, dass AM3+-CPUs nach einem BIOS-Update in einem aktuellen AM3-Mainboard laufen werden. Es liegt natürlich am Mainboard-Hersteller, ein solches auch bereit zu stellen, und wie die Vergangenheit gezeigt hat, lassen sich da einige Kandidaten ein wenig mehr Zeit. Doch selbst mit einem neuen BIOS kommt man auf einem AM3-Board nicht in den Genuss der verbesserten Stromspar- und Turbo-Funktionen. Übrigens unterstützen 890FX wie 990FX HyperTransport 3.0 mit einer Datenrate von bis zu 5,2 GT/s. Laut MSI bringt der 990FX allerdings auch gleich HyperTransport 3.1 mit, das bis zu 6,4 GT/s erreichen soll. Dies hält offenbar mit den Achtkern-Zambezis Einzug. Last but not least: Eine Vielzahl von 990FX-Mainboards unterstützen NVIDIAs Multi-GPU-Technologie SLI. AMDs CrossFire ist natürlich auch (immer) mit von der Partie.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen